Alle Episoden

#224 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll (Politikwissenschaftlerin & Philosophin)

#224 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll (Politikwissenschaftlerin & Philosophin)

19m 28s

Zur Person:
CEO PHILOSKOP
Erfahren in akademischer Lehre, Erwachsenenbildung, Philosophieren mit Kindern, philosophischer Beratung, Öffentlichkeitsarbeit & Moderation öffentlicher Veranstaltungen.

"Ich wünsche mir mehr Dialog-Räume, damit BürgerInnen auch mehr gehört werden."
"Politik muss responsiver sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Bürgerliche Angelegenheit & Gemeinwohl
- Politik (Verwaltung & Organisation) und Politisches (lebendes Moment & um Positionen streiten)
- Parteien-Politik & Parteien-Landschaft (Politikverdrossenheit / Politik zum Machterhalt)
- Repräsentationscharakter der PolitikerInnen
- Sachthemen thematisieren - was ist notwendig?
- Demos = das Volk herrscht (=> jede Stimme zählt gleichviel)
- Selbstwirksamkeit & Sinn auch in politischen Gemeinschaften (BürgerInnenn müssen erst genommen...

#223 Servant Politics im Gespräch mit Kristina Faßler (Kommunikations-Beraterin)

#223 Servant Politics im Gespräch mit Kristina Faßler (Kommunikations-Beraterin)

17m 15s

Zur Person:
Kommunikations-Beraterin
Kommunikatorin -> My conviction: A fair, diverse society needs diverse voices
#DiversityOfVoices

"Nicht reagieren, sondern regieren."
"Politik muss einen ganz klaren Kompass haben!"
"Es ist so wichtig, dass die Parteien sich ihrer eigenen Wirkung bewusst sind."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Mut & Zumutung & Gestaltungswille der Politik
- Bedrohung der europäischen Demokratien
- Enttäuschung über das Wirken der Politik (Regierung & Opposition)
- Demokratie als Schwerpunkt aller Herausforderungen
- Menschen für das Wichtige begeistern MIT demokratischen Leitplanken
- Menschenwürde
- Werte-Kompass, der alle(s) vereint
- Der Planet - unser Zuhause

57. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Hans-Otto Thomashoff (Facharzt für Psychiatrie & Autor)

57. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Hans-Otto Thomashoff (Facharzt für Psychiatrie & Autor)

30m 58s

Zur Person:
Facharzt für Psychiatrie
Psychotherapie und Psychoanalyse
Autor zahlreicher Sachbücher & Fachpublikationen
promovierter Kunsthistoriker & Naturfotograf

"Mit den Erkenntnissen der Hirnforschung für eine bessere Politik"
"Was passiert, wenn eine Politik häufig oder immer nur an das Gefühl appellieren?"
"Das Gefühl allein ist kein guter Berater => Verstand UND Gefühl sind für gute Entscheidungen essentiell."
"Die WUT macht Schwarz-Weiß-Denken."
"Eine Politik deren Ergebnis ist, dass die Wut größer wird, die verstärkt die Polarisierung."
"Eine echte Demokratie ist nur möglich, wenn wir eine Gesellschaft erwachsener Bürger haben. Menschen, die in der Lage sind Verantwortung zu übernehmen und die auch wissen, wie...

#222 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Räbiger (leidenschaftliche Unternehmerin)

#222 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Räbiger (leidenschaftliche Unternehmerin)

20m 57s

Zur Person:
Leidenschaftliche Unternehmerin & Fan von Familienunternehmen

"Ich nehme die einzelnen Parteien gerade als ziellos wahr und, dass Gesamtzusammenhänge wenig gesehen werden."
"Ich vermisse das Interdisziplinäre und interdisziplinäre Ansätze."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmenwerk von Politik -> mit dem Ziel im Fokus
- Was braucht eine Gesellschaft und Voraussetzungen dafür schaffen
- "Es braucht den Raum des rechten Randes."
- Erkenntnis von Umwegen als Form von Lernen
- Reflektion & visionäre Betrachtung(en)
- Leben in der VUKA-Welt
- Zeit-nehmen für ... (was braucht die Gesellschaft?)
- Mut für Veränderungen (sich trennen von), denn es braucht viel NEUES...

#221 Servant Politics im Gespräch mit Clara Pfeffer (Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV)

#221 Servant Politics im Gespräch mit Clara Pfeffer (Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV)

18m 26s

Zur Person:
Wirtschaftsjournalisten
Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV
Themen: Klima, Wirtschaft, Umwelt & Ernährung
Klima-Podcast "Klima Labor"

"Es gibt nicht DIE Politik oder DIE Medien - wir alle sind gefragt!"
"Demokratie muss immer & ständig verteidigt und reflektiert werden."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Freiheit & Sicherheit
- Gestalten vs. Verwalten
- Kommunikation & Vermittlung im politischen Raum
- Scheu vorm Herangehen an den Klimawandel (jetzt & dringend)
- Umgang mit dem Krieg in der Ukraine
- Respekt vor Akteuren im politischen Raum
- Demonstrationen zur Demokratie "Show me what democracy looks like! This is what democracy looks like!"...

#220 Servant Politics im Gespräch mit Simon Schütter (politischer Kommunikationsberater)

#220 Servant Politics im Gespräch mit Simon Schütter (politischer Kommunikationsberater)

22m 58s

Zur Person:
Politik | Kommunikation | Strategie
Berater für politische Kommunikation
Podcast Host "macht politik"

"Demokratie ist mehr als nur wählen zu gehen."
"Wir haben verlernt gegensätzliche Meinungen auszuhalten."
"Demokratie ist das Gefühl der Gemeinsamkeit."
"Viele Themen haben nichts mit Legislaturperioden zu tun, sondern denken in Jahrzehnten!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Reaktive Politik & proaktiv bleiben
- Visionen in der Politik & Ideen der Veränderung
- Mitgestalten & Verantwortung
- Mut das Systemische zu hinterfragen => Mut zu transformativen Ansätzen
- Mut zur Ehrlichkeit
- Mut zur Beteiligung
- Leichtigkeit in der Politik
- Informations-Gesellschaft bei einer unbegrenzt...

#219 Servant Politics im Gespräch mit Maya Miteva & Anais Cosneau (Unternehmerinnen & Immobilienexpertinnen)

#219 Servant Politics im Gespräch mit Maya Miteva & Anais Cosneau (Unternehmerinnen & Immobilienexpertinnen)

17m 16s

Zu den Personen:
Maya Miteva: Vorständin & Aufsichtsrätin & finanzielle Freiheit für Frauen durch Immobilien-Investments
Anais Cosneau: Unternehmerin, CEO, Speakerin & Aufsichtsrätin

"Die Aufgabe von Politik ist für mich eine Welt zusammenzuhalten." (Anais)
"Für mich ist die Aufgabe der Politik die Zufriedenheit der Bevölkerung." (Maya)
"Es müssen gerade viele Feuer gelöscht werden ohne neuen Input." (Anais)
"Politik ist reaktiv und null gestaltend." (Maya)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmengebende Politik ohne zuviel Eingriff
- Glücklichsein, Zufriedenheit & Sicherheit
- Weg nach vorne & Ideen für die Zukunft
- Diskussion um das Verbot der AFD?
- Verpuffen von Ressourcen
-...

#218 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Piasecki (Professur für Soziologie & Politikwissenschaften)

#218 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Piasecki (Professur für Soziologie & Politikwissenschaften)

21m 38s

Zur Person:
Professur für Soziologie & Politikwissenschaften an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung FHöV
Privatdozent für Religionspädagogik

"Staat und Politik existieren nicht zum Selbstzweck, sondern sind immer um der Menschen Willen da."
"Man sollte in der Politik prüfen, was Zukunft schafft."
"Politik der Zukunft fühlt sich an wie Aufbruchstimmung."
"Transformation geht immer vor Revolution."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Aristotelischer & Platonischer Ansatz
- Quelle für Zuversicht eines Staatswesens
- Vertrauen in die & Angst vor der Politik?!
- Verursachungsprinzip & Selbstverantwortung erkennen
- Vielfalt der Menschen
- Vorbild geben (demokratiegefährdendes Verhalten)
- Ergebnisoffene, neugierige und reflektionsfähige Politik der...

#217 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Annika Daun (Smart-up Coach)

#217 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Annika Daun (Smart-up Coach)

8m 11s

Zur Person:
Smart-up Coach,
Encourage people to personal growth &
Leadership and Organisational culture

"Für mich darf Politik mutiger werden & sein."
"Das Private ist politisch und das Politische ist privat!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Vom Menschen aus denken
- Gemeinwohl & Gemeinschaft
- Ambidextrie (Beidhändigkeit) -> offen sein für Neues
- Betroffene mit involvieren - Transparenz & Klarheit
- Fachkompetenz
- Politik als Netzwerk
- Familie, Frauen & Bildung - individuelle Foci
- Verwaltungsprozesse u.a. an Schulen

#216 Servant Politics im Gespräch mit Jürgen Rahmig (Journalist, Redakteur & Buchautor)

#216 Servant Politics im Gespräch mit Jürgen Rahmig (Journalist, Redakteur & Buchautor)

15m 27s

Zur Person:
Journalist, Redakteur & Buchautor

"Tun wir das, was notwendig ist?"
"Politik muss die Menschen mehr mitnehmen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Wehrhafte Demokratie
- Kurs des Staatsschiffs (Schlingerkurs)
- Sicherheitspolitik (Bundeswehr)
- Think Tanks & vordenkende Institutionen
- Migrationsgesetz
- Kommunikation zwischen Politik & Bürger
- Rentensystem (von anderen Staaten lernen)
- Von seiner Hände Arbeit leben können
- Bürokratie (Deutschland & EU) -> verantwortungsvolles Handeln wird verhindert => Lähmung