Alle Episoden

58. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg (Politikwissenschaftlerin & Nahost-Expertin)

58. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg (Politikwissenschaftlerin & Nahost-Expertin)

21m 44s

Zur Person:
Dr. Muriel Asseburg studierte Politikwissenschaftlerin und ist Nahost-Expertin. Seit 2001 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Wissenschaft und Politik und ihre Forschungsgebiete sind Konflikte und politische Ordnungen im Nahen Osten, mit den Schwerpunkte Israel und die Nachbarstaaten.

Seit Januar 2024 realisiert sie mit Dr. Sinem Adar bei der Stiftung Wissenschaft und Politik die Leitung der Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik.

Zusammen mit Jan Busse schrieb sie das Buch
„Der Nahostkonflikt. Geschichte, Positionen, Perspektiven“, das in der aktuellen Auflage im August 2023 beim Verlag C. H. Beck erschien.
Im Jahr 2021 erschien - ebenfalls...

#229 Servant Politics im Gespräch mit Lorenzo Ramani (Masterstudent Sozioökonomie & Teach for Austria)

#229 Servant Politics im Gespräch mit Lorenzo Ramani (Masterstudent Sozioökonomie & Teach for Austria)

21m 59s

Zur Person:
Masterstudent Sozioökonomie
Quereinstiegsmaster für Pädagogik
Teach for Austria
im 1. Team von Love Politics

"Die Möglichkeit Politik und Demokratie mitzugestalten ist groß."
"Ja, es ist eine gruselige Landschaft gerade und das bedeutet auch, dass Potential besteht."
"Mit gutem Beispiel vorausgehen und offener sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Unterschiedliche Wege, wie Politik & Demokratie mitgestaltet werden kann
- Positive Betitelung von PolitikerInnen
- Konzentration auf das, was möglich ist
- Neue Kommunikationskultur (Drohungen, Anfeindungen usw.)
- Emotionen im politischen Raum
- Zugeständnis der Unvollkommenheit
- Love Politics (https://www.lovepolitics.net/)
- VorbildSEIN & offenSEIN
- Menschlichkeit & Intuition

#228 Servant Politics im Gespräch mit Martina Lang (Athletik-Consulting & im 1. Team von Love Politics)

#228 Servant Politics im Gespräch mit Martina Lang (Athletik-Consulting & im 1. Team von Love Politics)

20m 24s

Zur Person:
Athletik-Consulting für Krafttraining
im 1. Team von Love Politics

"Die Junge Generation spricht die Überparteilichkeit sehr an."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Visionen der & in der Politik
- Gerechtigkeit & Fairness
- Demokratie & Sozial-Staat
- Verantwortung auch der Wähler
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Schulterschlüsse
- Erfahrung mit & brennen für Love Politics - Bericht über die Journey (Theorie & Praxis)
- Voraussetzungen & Maßstäbe für den politischen Job (Richtlinien)

#227 Servant Politics im Gespräch mit Jan Techau (Director of Europe at the Eurasia Group)

#227 Servant Politics im Gespräch mit Jan Techau (Director of Europe at the Eurasia Group)

16m 19s

Zur Person:
Director of Europe at the Eurasia Group,
Senior Fellow with the Transatlantic Defense and Security program at the Center for European Policy Analysis (CEPA) &
Autor

"Konflikt ist der Normalzustand und gute Politik ist nicht selbstverständlich."
"Alles funktioniert, aber nichts geht voran."
"Es kommt etwas Großes auf uns zu."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Interessenausgleich durch Politik
- Politik ist keine Dienstleister (Verwaltung ist Dienstleistung)
- Gehobenes Staatsversagen (Hilflosigkeit in der Politik)
- Steuergeld weniger konsumtiv Ausgeben und mehr investiv (mittel & langfristige Folgen der Ausgaben)
- Verteilungskämpfe (neues Aufstellen der Haushalte)
- Existenzielle Herausforderungen & Konflikte...

#226 Servant Politics im Gespräch mit Franziska Müller-Rech (Landtagsabgeordnete FDP NRW)

#226 Servant Politics im Gespräch mit Franziska Müller-Rech (Landtagsabgeordnete FDP NRW)

16m 54s

Zur Person:
Landtagsabgeordnete FDP NRW

"Der Staat muss so organisiert sein, dass er für jeden Leitplanken setzt, aber ansonsten die BürgerInnen in Ruhe lässt."
"Wir müssen dafür sorgen, dass alle stärker zusammenrücken."
"BürgerInnen müssen gehört werden und Politik muss interaktiver sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Liberale Haltung der Politik
- Leitplanken in Politik
- Schwierigkeiten in der politischen Kommunikation durch alle Parteien und Ebenen hindurch
- Politik muss erklären und überzeugen
- Beteiligungsmöglichkeiten der BürgerInnen
- Unterschätzte Kommunalebenen
- Gelebte Demokratie (Politikverdrossenheit & Wahlverhalten & Meinungsvielfalt & Perspektivwechsel)
- Vertrauen & Verlässlichkeit => Wahlversprechen
- Kooperation & Kollaboration...

#225 Servant Politics im Gespräch mit Timm Bopp (Politik-Berater bei Bernstein Group)

#225 Servant Politics im Gespräch mit Timm Bopp (Politik-Berater bei Bernstein Group)

17m 58s

Zur Person:
Managing Partner bei Bernstein Group
Politik-Berater

"Wir sind sehr stark darauf geleitet: es muss DIE eine Antwort geben."
"Politik überholt sich zunehmend selbst."
"Viele PolitikerInnen sind mit Herzblut beim Tun und das, mit extrem hohem Einsatz."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Bestmögliche Lösungen & Entscheidungen?!
- Anforderungen an Politik / PolitikerInnen
- Ruhe & Klarheit & Expertise im politischen Diskurs (z.B. für mehr Sicherheit)
- Weniger Drama im politischen Raum
- Engagement in der Politik
- Tätigsein & Wirken auf der kommunalen Ebene (z.B. Energie/Wasser)
- Möglichkeiten der Interaktion im kommunalen Raum (Räume für Kommunikation & Austausch)...

#224 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll (Politikwissenschaftlerin & Philosophin)

#224 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll (Politikwissenschaftlerin & Philosophin)

19m 28s

Zur Person:
CEO PHILOSKOP
Erfahren in akademischer Lehre, Erwachsenenbildung, Philosophieren mit Kindern, philosophischer Beratung, Öffentlichkeitsarbeit & Moderation öffentlicher Veranstaltungen.

"Ich wünsche mir mehr Dialog-Räume, damit BürgerInnen auch mehr gehört werden."
"Politik muss responsiver sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Bürgerliche Angelegenheit & Gemeinwohl
- Politik (Verwaltung & Organisation) und Politisches (lebendes Moment & um Positionen streiten)
- Parteien-Politik & Parteien-Landschaft (Politikverdrossenheit / Politik zum Machterhalt)
- Repräsentationscharakter der PolitikerInnen
- Sachthemen thematisieren - was ist notwendig?
- Demos = das Volk herrscht (=> jede Stimme zählt gleichviel)
- Selbstwirksamkeit & Sinn auch in politischen Gemeinschaften (BürgerInnenn müssen erst genommen...

#223 Servant Politics im Gespräch mit Kristina Faßler (Kommunikations-Beraterin)

#223 Servant Politics im Gespräch mit Kristina Faßler (Kommunikations-Beraterin)

17m 15s

Zur Person:
Kommunikations-Beraterin
Kommunikatorin -> My conviction: A fair, diverse society needs diverse voices
#DiversityOfVoices

"Nicht reagieren, sondern regieren."
"Politik muss einen ganz klaren Kompass haben!"
"Es ist so wichtig, dass die Parteien sich ihrer eigenen Wirkung bewusst sind."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Mut & Zumutung & Gestaltungswille der Politik
- Bedrohung der europäischen Demokratien
- Enttäuschung über das Wirken der Politik (Regierung & Opposition)
- Demokratie als Schwerpunkt aller Herausforderungen
- Menschen für das Wichtige begeistern MIT demokratischen Leitplanken
- Menschenwürde
- Werte-Kompass, der alle(s) vereint
- Der Planet - unser Zuhause

57. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Hans-Otto Thomashoff (Facharzt für Psychiatrie & Autor)

57. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Hans-Otto Thomashoff (Facharzt für Psychiatrie & Autor)

30m 58s

Zur Person:
Facharzt für Psychiatrie
Psychotherapie und Psychoanalyse
Autor zahlreicher Sachbücher & Fachpublikationen
promovierter Kunsthistoriker & Naturfotograf

"Mit den Erkenntnissen der Hirnforschung für eine bessere Politik"
"Was passiert, wenn eine Politik häufig oder immer nur an das Gefühl appellieren?"
"Das Gefühl allein ist kein guter Berater => Verstand UND Gefühl sind für gute Entscheidungen essentiell."
"Die WUT macht Schwarz-Weiß-Denken."
"Eine Politik deren Ergebnis ist, dass die Wut größer wird, die verstärkt die Polarisierung."
"Eine echte Demokratie ist nur möglich, wenn wir eine Gesellschaft erwachsener Bürger haben. Menschen, die in der Lage sind Verantwortung zu übernehmen und die auch wissen, wie...

#222 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Räbiger (leidenschaftliche Unternehmerin)

#222 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Räbiger (leidenschaftliche Unternehmerin)

20m 57s

Zur Person:
Leidenschaftliche Unternehmerin & Fan von Familienunternehmen

"Ich nehme die einzelnen Parteien gerade als ziellos wahr und, dass Gesamtzusammenhänge wenig gesehen werden."
"Ich vermisse das Interdisziplinäre und interdisziplinäre Ansätze."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmenwerk von Politik -> mit dem Ziel im Fokus
- Was braucht eine Gesellschaft und Voraussetzungen dafür schaffen
- "Es braucht den Raum des rechten Randes."
- Erkenntnis von Umwegen als Form von Lernen
- Reflektion & visionäre Betrachtung(en)
- Leben in der VUKA-Welt
- Zeit-nehmen für ... (was braucht die Gesellschaft?)
- Mut für Veränderungen (sich trennen von), denn es braucht viel NEUES...