Alle Episoden

60. Special - Servant Politics im Gespräch mit Anders Indset (Philosopher & Bestselling Author)

60. Special - Servant Politics im Gespräch mit Anders Indset (Philosopher & Bestselling Author)

29m 21s

Zur Person:
Anders Indset
Philosopher & Bestselling Author
Founder of The Quantum Economy Institute.

"Es braucht ein "#Dugnad", basierend auf einer neuen Leistungskultur, verwurzelt in Werten."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview:
Wir sprachen darüber, was der WIKINGER KODEX mit Politik gemeinsam hat ..

Wie die modernen Wikinger das mythische Jante-Gesetz überwinden und mit dem Prinzip »Dugnad« Spitzenleistung und Werte vereinen - passt das auch für die Politik?

... Es ist kein Zufall, sondern das Ergebnis dessen, was ich den »Wikinger-Kodex« nennt ...

Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur, die nicht nur im Sport...

59. Special - Servant Politics im Gespräch mit Björn Adam (Sozialunternehmer &Autor & Speaker)

59. Special - Servant Politics im Gespräch mit Björn Adam (Sozialunternehmer &Autor & Speaker)

33m 45s

Zur Person:
Björn Adam
🚀 Sozialunternehmer &📘 Autor & 🎙 Speaker - Begleiter für die Transformation von Gesellschaft & Bildung - Gründer & CEO @beWirken

"Das Sozialunternehmen für die Transformation von Schule"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview:
Björn Adam begleitet Menschen & Organisationen bei agilen Transformations- und Innovationsprozessen.

Seine Leidenschaft für eine nachhaltige Vision unserer Gesellschaft treibt seine Rolle als Gründer und Geschäftsführer von beWirken = DEM Sozialunternehmen für die Veränderung von Schule.

Wir sprachen über
- Bildungspolitik (oder doch Schulpolitik?!)
- Akteure im Bildungsbereich (neue & alte)
- Lern-Verstehen (neues Lernen)
- Lern-Methoden
- und vieles mehr ... 😉

#231 Servant Politics im Gespräch mit Nasim Ebert Nabavi (Rechtsanwältin & Dozentin)

#231 Servant Politics im Gespräch mit Nasim Ebert Nabavi (Rechtsanwältin & Dozentin)

19m 16s

Zur Person:
Rechtsanwältin
Dozentin an der VWA in Berlin
im 1. Team von Love Politics

"Wir müssen eine Politik gestalten, die menschengerecht und menschenzentriert ist.
"PolitikerInnen scheinen ehr auf ihre Wiederwahl fokussiert zu sein."
"Ich wünsche mir eine Politik, die sich von Populismus frei macht."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Innovative Lösungen
- Lebensgeschichte der Menschen verstehen
- Effektive Fehlerkultur & Transparenz
- Unnahbarkeit der PolitikerInnen
- Dialog aktivieren & Belange erkennen
- Verständliche Sprache
- Demokratische Gesellschaft (kollektiv vereint)
- Aktives Zuhören und politische Bildung => dadurch Politikverdrossenheit überwinden
- Politik auf Augenhöhe
- Politik der Zukunft als...

#230 Servant Politics im Gespräch mit Janet Kuschert (Mentoring für Jugendliche)

#230 Servant Politics im Gespräch mit Janet Kuschert (Mentoring für Jugendliche)

16m 28s

Zur Person:
Vorständin bei Sindbad-Social Business
Mentoring für Jugendliche
im 1. Team von Love Politics

"Ich wünsche mir, dass Entscheidungen langfristig getroffen werden."
"Menschen müssen befragt und involviert werden."
"Es braucht mehr Tränen, mehr Freudentränen und mehr Lachausbrüche in der Politik."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Empathische Entscheidungen für Lebenswelten & Lebenssituationen
- Diversere Politik
- (Politische) Partizipation aller
- Einen ganzheitlichen Ansatz leben
- Demokratie beschützen
- Love Politics https://www.lovepolitics.net/
- Chancengerechtigkeit (Potentiale unterstützen & fördern)
- Lebenswelten verbinden - Menschen in Begegnung bringen (aller gesellschaftlicher Gruppen)

58. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg (Politikwissenschaftlerin & Nahost-Expertin)

58. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg (Politikwissenschaftlerin & Nahost-Expertin)

21m 44s

Zur Person:
Dr. Muriel Asseburg studierte Politikwissenschaftlerin und ist Nahost-Expertin. Seit 2001 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Wissenschaft und Politik und ihre Forschungsgebiete sind Konflikte und politische Ordnungen im Nahen Osten, mit den Schwerpunkte Israel und die Nachbarstaaten.

Seit Januar 2024 realisiert sie mit Dr. Sinem Adar bei der Stiftung Wissenschaft und Politik die Leitung der Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik.

Zusammen mit Jan Busse schrieb sie das Buch
„Der Nahostkonflikt. Geschichte, Positionen, Perspektiven“, das in der aktuellen Auflage im August 2023 beim Verlag C. H. Beck erschien.
Im Jahr 2021 erschien - ebenfalls...

#229 Servant Politics im Gespräch mit Lorenzo Ramani (Masterstudent Sozioökonomie & Teach for Austria)

#229 Servant Politics im Gespräch mit Lorenzo Ramani (Masterstudent Sozioökonomie & Teach for Austria)

21m 59s

Zur Person:
Masterstudent Sozioökonomie
Quereinstiegsmaster für Pädagogik
Teach for Austria
im 1. Team von Love Politics

"Die Möglichkeit Politik und Demokratie mitzugestalten ist groß."
"Ja, es ist eine gruselige Landschaft gerade und das bedeutet auch, dass Potential besteht."
"Mit gutem Beispiel vorausgehen und offener sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Unterschiedliche Wege, wie Politik & Demokratie mitgestaltet werden kann
- Positive Betitelung von PolitikerInnen
- Konzentration auf das, was möglich ist
- Neue Kommunikationskultur (Drohungen, Anfeindungen usw.)
- Emotionen im politischen Raum
- Zugeständnis der Unvollkommenheit
- Love Politics (https://www.lovepolitics.net/)
- VorbildSEIN & offenSEIN
- Menschlichkeit & Intuition

#228 Servant Politics im Gespräch mit Martina Lang (Athletik-Consulting & im 1. Team von Love Politics)

#228 Servant Politics im Gespräch mit Martina Lang (Athletik-Consulting & im 1. Team von Love Politics)

20m 24s

Zur Person:
Athletik-Consulting für Krafttraining
im 1. Team von Love Politics

"Die Junge Generation spricht die Überparteilichkeit sehr an."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Visionen der & in der Politik
- Gerechtigkeit & Fairness
- Demokratie & Sozial-Staat
- Verantwortung auch der Wähler
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Schulterschlüsse
- Erfahrung mit & brennen für Love Politics - Bericht über die Journey (Theorie & Praxis)
- Voraussetzungen & Maßstäbe für den politischen Job (Richtlinien)

#227 Servant Politics im Gespräch mit Jan Techau (Director of Europe at the Eurasia Group)

#227 Servant Politics im Gespräch mit Jan Techau (Director of Europe at the Eurasia Group)

16m 19s

Zur Person:
Director of Europe at the Eurasia Group,
Senior Fellow with the Transatlantic Defense and Security program at the Center for European Policy Analysis (CEPA) &
Autor

"Konflikt ist der Normalzustand und gute Politik ist nicht selbstverständlich."
"Alles funktioniert, aber nichts geht voran."
"Es kommt etwas Großes auf uns zu."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Interessenausgleich durch Politik
- Politik ist keine Dienstleister (Verwaltung ist Dienstleistung)
- Gehobenes Staatsversagen (Hilflosigkeit in der Politik)
- Steuergeld weniger konsumtiv Ausgeben und mehr investiv (mittel & langfristige Folgen der Ausgaben)
- Verteilungskämpfe (neues Aufstellen der Haushalte)
- Existenzielle Herausforderungen & Konflikte...

#226 Servant Politics im Gespräch mit Franziska Müller-Rech (Landtagsabgeordnete FDP NRW)

#226 Servant Politics im Gespräch mit Franziska Müller-Rech (Landtagsabgeordnete FDP NRW)

16m 54s

Zur Person:
Landtagsabgeordnete FDP NRW

"Der Staat muss so organisiert sein, dass er für jeden Leitplanken setzt, aber ansonsten die BürgerInnen in Ruhe lässt."
"Wir müssen dafür sorgen, dass alle stärker zusammenrücken."
"BürgerInnen müssen gehört werden und Politik muss interaktiver sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Liberale Haltung der Politik
- Leitplanken in Politik
- Schwierigkeiten in der politischen Kommunikation durch alle Parteien und Ebenen hindurch
- Politik muss erklären und überzeugen
- Beteiligungsmöglichkeiten der BürgerInnen
- Unterschätzte Kommunalebenen
- Gelebte Demokratie (Politikverdrossenheit & Wahlverhalten & Meinungsvielfalt & Perspektivwechsel)
- Vertrauen & Verlässlichkeit => Wahlversprechen
- Kooperation & Kollaboration...

#225 Servant Politics im Gespräch mit Timm Bopp (Politik-Berater bei Bernstein Group)

#225 Servant Politics im Gespräch mit Timm Bopp (Politik-Berater bei Bernstein Group)

17m 58s

Zur Person:
Managing Partner bei Bernstein Group
Politik-Berater

"Wir sind sehr stark darauf geleitet: es muss DIE eine Antwort geben."
"Politik überholt sich zunehmend selbst."
"Viele PolitikerInnen sind mit Herzblut beim Tun und das, mit extrem hohem Einsatz."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Bestmögliche Lösungen & Entscheidungen?!
- Anforderungen an Politik / PolitikerInnen
- Ruhe & Klarheit & Expertise im politischen Diskurs (z.B. für mehr Sicherheit)
- Weniger Drama im politischen Raum
- Engagement in der Politik
- Tätigsein & Wirken auf der kommunalen Ebene (z.B. Energie/Wasser)
- Möglichkeiten der Interaktion im kommunalen Raum (Räume für Kommunikation & Austausch)...