Alle Episoden

#204 Servant Politics im Gespräch mit Brigitte Zypries (Bundesministerin a.D.)

#204 Servant Politics im Gespräch mit Brigitte Zypries (Bundesministerin a.D.)

10m 44s

Zur Person:
Bundesministerin der Justiz (2002-2009) & für Wirtschaft und Energie (2017-2018) a.D.
"Politik muss vorausschauend und gestaltend agieren."
"Politik setzt den Rahmen für das Verhalten der Menschen untereinander in der Gesellschaft."
"Ich habe den Eindruck, dass unsere Gesellschaft viel zu komplex geworden ist, (...) wir verlieren uns im Klein-Klein (...)."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Perspektiven erkennen und dementsprechend handeln
- Ende der Atomenergie (Ausstieg)
- Konsensuale Vorgehensweisen
- Momentan gegebener Krisenmodus
- Internationale Verständigungen (z.B. Plastik in den Meeren)
- Hate Speech & falsche Bilder entgegentreten
- Gedeihliches Miteinander (Sicherheit, Zufriedenheit)
- Innere & äußere Themen der...

#203 Servant Politics im Gespräch mit Guido Happe (Managing Director Akademie für Enkelfähigkeit®️)

#203 Servant Politics im Gespräch mit Guido Happe (Managing Director Akademie für Enkelfähigkeit®️)

16m 9s

Zur Person:
Managing Director Akademie für Enkelfähigkeit®️
Mentor für Chancengleichheit

"Politik nehme ich momentan als nicht sehr mutig wahr."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Regulatorische Landschaft der Politik
- Diffuse Kommunikation (in) der Politik
- Komplexität der Politik & Sprache
- Verlässlichkeit & Qualitätsmanagement
- Steuerportal, in dem jeder Steuerzahler seine Steuerzahlungen einsehen kann und frei in seiner - Entscheidung ist, wo die Steuerzahlungen investiert werden sollen -> Jeder kann aktiv mitgestalten und mitwirken
- Politisches Engagement

#202 Servant Politics im Gespräch mit Fabian Zachel (Head of Public Affairs Flughafen Düsseldorf GmbH)

#202 Servant Politics im Gespräch mit Fabian Zachel (Head of Public Affairs Flughafen Düsseldorf GmbH)

12m 46s

Zur Person:
Head of Public Affairs Flughafen Düsseldorf GmbH
Zukunft durch Industrie e.V.

"Wir müssen wieder streiten lernen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Streitlustigkeit & Gelähmtheit der Politik
- Lichtblicke in der aktuellen Politik
- Optimismus für die zukünftige Politik
- Engagement auch außerhalb der Politik -> Bürgerbeteiligung (das Listening verstärken)
- Out of the Box - > über den (eigenen) Tellerrand hinausschauen
- Politik als Herkules-Aufgabe?!
- Vertrauen in die Demokratie wiederbeleben
- Frieden & Freiheit

#201 Servant Politics im Gespräch mit Markus Richter (Financial Advisor & Interim Manager)

#201 Servant Politics im Gespräch mit Markus Richter (Financial Advisor & Interim Manager)

11m 48s

Zur Person:
Financial Advisor & Interim Manager

"The oldest, shortest words - "yes" and "no" - are those which require the most thought." (Pythagoras)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Einfluss von großen Themen
- Werte der größtmöglichen Mehrheit
- Minderheitsmeinungen & ihre Themen
- Verhaftung in eigenen Ideologien
- Das Positive am/an Vergleichen (z.B. Bildungsmodelle)
- Dramatische Verhältnisse & Stabilität der Politik
- "Nichts ist besser als ein gut organisiertes Haus." (das Haus Deutschland für Generationen in Europa) -> Solide & Wirtschaftlich (unternehmerisch & wissenschaftlich) & ökologisch & außenpolitisch

#199 Servant Politics im Gespräch mit Remo Rusca (menschlicher Berater)

#199 Servant Politics im Gespräch mit Remo Rusca (menschlicher Berater)

14m 5s

Zur Person:
Berater für Wandel & Entwicklung
in der Dynamik der Gesellschaft tätig

"Politik darf sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren - also auf Rahmenbedingungen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung
- Integrale Philosophie (Ken Wilbert)
- Schutz als Drama (Hilfe-Stellungen, die keine Hilfe sind)
- Wichtigkeit von Kreiskulturen => damit Menschen in ihre Verantwortung zurückfinden
- "Warum ist Partizipation nicht repräsentativ?"
- Reifen & Inspiration (Quellen dafür) von Menschen
- "Wir dürfen lernen, dass es ohne das Reifen nicht geht." => Was ist der Beitrag des jeweiligen?

#200 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber (Psychiater, Autor, Club of Rome Mitglied)

#200 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber (Psychiater, Autor, Club of Rome Mitglied)

14m 36s

Zur Person
Psychiater, Autor
Vollmitglied des Club of Rome
Mitglied im Beirat der Bundesregierung Sustainable Finance

"Dinge, die nicht klar sind, sollten wir nicht klar reden. Dinge, die komplex sind, sollten wir nicht simplifizieren. Dinge, die wir nicht wissen, sollten wir nicht vorgeben zu wissen."

"Ich bin optimistisch, wir bringen den Transformationsprozess hin, aber es wird nicht einfach und es wird vor allem teuer & es erfordert eine konzertierte Aktion aller."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Offene Gesellschaften & autokratische Regime
- Kommandowirtschaft
- Demokratien & Freiheitsgrade
- Ordnung der Freiheit oder Weg in die Knechtschaft
- Entfesselter Neoliberalismus...

54. Special - Servant Politics im Gespräch mit Stephanie Borgert & Nora Hespers (Komplexitätsforscherin & Journalistin)

54. Special - Servant Politics im Gespräch mit Stephanie Borgert & Nora Hespers (Komplexitätsforscherin & Journalistin)

43m 7s

Zu den Podcast Gästen:

Stephanie Borgert
Komplexitätsforscherin, Autorin & Rednerin

Nora Hespers
Journalistin, Podcasterin & Speakerin

"Wie gestalten wir Gesellschaft und Gemeinschaft?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
Beide haben ihre eigene Familien-Geschichte zur nationalsozialistischen Verfolgung und in diesem Zuge haben sie sich mit dem Antisemitismus beschäftigt.
=> Beide berichten von ihrer Geschichte

- Wann beginnt dieses "NIE WIEDER", von dem wir so viel sprechen?
- Was können wir tun?
- Wo stehen wir eigentlich gesellschaftlich heute? Was ist noch immer da?
- Was ist der Nährboden für Rassismus und Antisemitismus?
- Wann reflektieren & erkennen & lernen wir?
- Wann...

#198 Servant Politics im Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete (Schulamtsdirektorin, Autorin & Podcasterin)

#198 Servant Politics im Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete (Schulamtsdirektorin, Autorin & Podcasterin)

10m 45s

Zur Person:
Schulamtsdirektorin in Ba.-Wü.,
Podcasterin "Schwarz-Weiß",
Bestsellerautorin &
People-Talk "Schwarzwälder & Butterkuchen"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Positives Leben im Alltag & Schutz der Demokratie
- Gefühl des Nicht-gesehen-werdens
- Verlustangst und/oder warten auf Unterstützung
- Sprachrohr sein für die Menschen und nicht für das eigene Ego / Prestige (dienende Funktion)
- Zuhören und ins Tun kommen
- Altersarmut als Vokabel der Vergangenheit
- Bildung als Bundesthema
- Diversity & frühkindliche Bildung

53. Special - Servant Politics im Gespräch mit Georg Kell (Chairman of Arabesque)

53. Special - Servant Politics im Gespräch mit Georg Kell (Chairman of Arabesque)

21m 19s

Zur Person:
Georg Kell
Gründer & ehemaliger Exekutivdirektor des United Nations Global Compact
Vorsitzender der deutsch-britischen Technologie Firma Arabesque Partners

"Ich bin sehr, sehr besorgt."
"Den Menschen direkt ansprechen und seine Emotion selbst etwas zu schaffen."
"Willst Du ein Zerstörer sein oder ein Schaffer?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Pfade in die Zukunft (der Menschheit)
- Machtbild USA - China (Machtanspruch)
- Verrohung, Werteverlust & Popularisierung in der Politik WELTWEIT
- Gefährlichkeit der momentan weltweiten Entwicklungen
- MenschSEIN auf der Erde neu denken
- Herausforderungen neu definieren, um Lösungsansätze zu motivieren
- Ehrlichkeit und rationale Analyse => gemeinsame Herausforderung...

52. Special - Servant Politics im Gespräch mit Steffi Gröscho (digitale Wachstumsgefährtin)

52. Special - Servant Politics im Gespräch mit Steffi Gröscho (digitale Wachstumsgefährtin)

24m 19s

Zur Person:
Steffi Gröscho
Wachstumsgefährtin zu digital communication & collaboration sowie culture für Teams & Organisationen

"Können Sie sich vorstellen, dass Politiker:innen beziehungsweise agieren?"
"Was ist ein gutes Leben für Bürger:innen?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik als Organisationsgestalter
- Gutes Leben, öffentliches Leben
- Selbstvertrauen, Selbstverwaltung => freundlicheres Miteinander & Raum für Austausch
- Reibung in der Politik
- Innere Haltung und politische Kultur durchdrungen von Machtdenken
- Achten auf Beziehungen => Beziehungsweise
- Charaktermasken in Politik & Gesellschaft
- "Waffen ablegen und eine offene Haltung einnehmen." => dann könn(t)en Lösungen gefunden werden
- Kooperation und Dysfunktionen in...