Alle Episoden

#221 Servant Politics im Gespräch mit Clara Pfeffer (Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV)

#221 Servant Politics im Gespräch mit Clara Pfeffer (Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV)

18m 26s

Zur Person:
Wirtschaftsjournalisten
Hauptstadtkorrespondentin bei RTL & NTV
Themen: Klima, Wirtschaft, Umwelt & Ernährung
Klima-Podcast "Klima Labor"

"Es gibt nicht DIE Politik oder DIE Medien - wir alle sind gefragt!"
"Demokratie muss immer & ständig verteidigt und reflektiert werden."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Freiheit & Sicherheit
- Gestalten vs. Verwalten
- Kommunikation & Vermittlung im politischen Raum
- Scheu vorm Herangehen an den Klimawandel (jetzt & dringend)
- Umgang mit dem Krieg in der Ukraine
- Respekt vor Akteuren im politischen Raum
- Demonstrationen zur Demokratie "Show me what democracy looks like! This is what democracy looks like!"...

#220 Servant Politics im Gespräch mit Simon Schütter (politischer Kommunikationsberater)

#220 Servant Politics im Gespräch mit Simon Schütter (politischer Kommunikationsberater)

22m 58s

Zur Person:
Politik | Kommunikation | Strategie
Berater für politische Kommunikation
Podcast Host "macht politik"

"Demokratie ist mehr als nur wählen zu gehen."
"Wir haben verlernt gegensätzliche Meinungen auszuhalten."
"Demokratie ist das Gefühl der Gemeinsamkeit."
"Viele Themen haben nichts mit Legislaturperioden zu tun, sondern denken in Jahrzehnten!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Reaktive Politik & proaktiv bleiben
- Visionen in der Politik & Ideen der Veränderung
- Mitgestalten & Verantwortung
- Mut das Systemische zu hinterfragen => Mut zu transformativen Ansätzen
- Mut zur Ehrlichkeit
- Mut zur Beteiligung
- Leichtigkeit in der Politik
- Informations-Gesellschaft bei einer unbegrenzt...

#219 Servant Politics im Gespräch mit Maya Miteva & Anais Cosneau (Unternehmerinnen & Immobilienexpertinnen)

#219 Servant Politics im Gespräch mit Maya Miteva & Anais Cosneau (Unternehmerinnen & Immobilienexpertinnen)

17m 16s

Zu den Personen:
Maya Miteva: Vorständin & Aufsichtsrätin & finanzielle Freiheit für Frauen durch Immobilien-Investments
Anais Cosneau: Unternehmerin, CEO, Speakerin & Aufsichtsrätin

"Die Aufgabe von Politik ist für mich eine Welt zusammenzuhalten." (Anais)
"Für mich ist die Aufgabe der Politik die Zufriedenheit der Bevölkerung." (Maya)
"Es müssen gerade viele Feuer gelöscht werden ohne neuen Input." (Anais)
"Politik ist reaktiv und null gestaltend." (Maya)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmengebende Politik ohne zuviel Eingriff
- Glücklichsein, Zufriedenheit & Sicherheit
- Weg nach vorne & Ideen für die Zukunft
- Diskussion um das Verbot der AFD?
- Verpuffen von Ressourcen
-...

#218 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Piasecki (Professur für Soziologie & Politikwissenschaften)

#218 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Piasecki (Professur für Soziologie & Politikwissenschaften)

21m 38s

Zur Person:
Professur für Soziologie & Politikwissenschaften an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung FHöV
Privatdozent für Religionspädagogik

"Staat und Politik existieren nicht zum Selbstzweck, sondern sind immer um der Menschen Willen da."
"Man sollte in der Politik prüfen, was Zukunft schafft."
"Politik der Zukunft fühlt sich an wie Aufbruchstimmung."
"Transformation geht immer vor Revolution."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Aristotelischer & Platonischer Ansatz
- Quelle für Zuversicht eines Staatswesens
- Vertrauen in die & Angst vor der Politik?!
- Verursachungsprinzip & Selbstverantwortung erkennen
- Vielfalt der Menschen
- Vorbild geben (demokratiegefährdendes Verhalten)
- Ergebnisoffene, neugierige und reflektionsfähige Politik der...

#217 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Annika Daun (Smart-up Coach)

#217 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Annika Daun (Smart-up Coach)

8m 11s

Zur Person:
Smart-up Coach,
Encourage people to personal growth &
Leadership and Organisational culture

"Für mich darf Politik mutiger werden & sein."
"Das Private ist politisch und das Politische ist privat!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Vom Menschen aus denken
- Gemeinwohl & Gemeinschaft
- Ambidextrie (Beidhändigkeit) -> offen sein für Neues
- Betroffene mit involvieren - Transparenz & Klarheit
- Fachkompetenz
- Politik als Netzwerk
- Familie, Frauen & Bildung - individuelle Foci
- Verwaltungsprozesse u.a. an Schulen

#216 Servant Politics im Gespräch mit Jürgen Rahmig (Journalist, Redakteur & Buchautor)

#216 Servant Politics im Gespräch mit Jürgen Rahmig (Journalist, Redakteur & Buchautor)

15m 27s

Zur Person:
Journalist, Redakteur & Buchautor

"Tun wir das, was notwendig ist?"
"Politik muss die Menschen mehr mitnehmen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Wehrhafte Demokratie
- Kurs des Staatsschiffs (Schlingerkurs)
- Sicherheitspolitik (Bundeswehr)
- Think Tanks & vordenkende Institutionen
- Migrationsgesetz
- Kommunikation zwischen Politik & Bürger
- Rentensystem (von anderen Staaten lernen)
- Von seiner Hände Arbeit leben können
- Bürokratie (Deutschland & EU) -> verantwortungsvolles Handeln wird verhindert => Lähmung

#215 Servant Politics im Gespräch mit Markus Milz (u.a. Top-100-Keynotespeaker, Senat der Wirtschaft, Bestseller-Autor)

#215 Servant Politics im Gespräch mit Markus Milz (u.a. Top-100-Keynotespeaker, Senat der Wirtschaft, Bestseller-Autor)

17m 41s

Zur Person:
Managing Partner Milz & Comp. und BERGEN GROUP, Top-100-Keynotespeaker,
Senat der Wirtschaft,
Bestseller-Autor, Dozent & Wirtschaftsexperte

"Dem Bürokratie-Monster kommt der Staat offensichtlich nicht nach."
"Wir entwickeln uns zu einem Nanny-Staat, der sich in alles einmischt."
"Abgeordnete müssen ihrem Gewissen und nicht einem Parteikonsens verpflichtet sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- "Die unsichtbare Hand" (Adam Smith)
- Solidarität & Subsidiarität
- Attraktivität des Standorts Deutschland
- Meinungsfreiheit und Verantwortung
- Anreizstrukturen - welche Berufe mit dem Bürgergeld nicht mehr konkurrieren können
- Demokratie & demokratischer Einfluss
- Wahlversprechen und Vertrauen darauf
- Neutralität der Organe fördern und realisieren...

#214 Servant Politics im Gespräch mit Elisa M. Trunk (Mediatorin & Speakerin & Nachfolge-Begleiterin)

#214 Servant Politics im Gespräch mit Elisa M. Trunk (Mediatorin & Speakerin & Nachfolge-Begleiterin)

20m 51s

Zur Person:
Organisationsentwicklerin & systemischer Coach
Mediatorin & Speakerin
Nachfolge-Begleiterin

"Ich wünsche mir einen systemischeren Weitblick unserer Politiker. Denn alles hat Auswirkungen und Konsequenzen."
"Wenn ich nur sage, was gemäß "meiner" Partei ist, dann werde ich mir und meinem politischen Tun nicht gerecht."
"Alles fängt mit Selbstreflektion an."
"Sind wir Menschen - da draußen - tatsächlich zu dumm?"
"Überdenken wir, ob das Parteiensystem und das Schubladendenken aufheben und mehr Menschen einbezogen werden?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Der politische Apparat als eine Art Unternehmen
- Zu was stehen wir als ganzer Menschen? (Thema Fraktionszwang)
- Vorgegebene Meinungen und Richtungen...

#213 Servant Politics im Gespräch mit David Nethen (Sänger, Chorleiter, Lehrer & politisch aktiv)

#213 Servant Politics im Gespräch mit David Nethen (Sänger, Chorleiter, Lehrer & politisch aktiv)

20m 18s

Zur Person:
Bildung - Kultur - Transformation
Sänger, Chorleiter, Lehrer (OR) & politisch aktiver Mensch

"Ich nutze meine Stimme und Visionsgabe, um gemeinsam vielfaltssensible nachhaltige Zukunftschancen als transformative Wandlung zu schmieden!"
"Ich bin ein sehr starker Befürworter für eine Politik als Repräsentanz der Menschen und als Gesamtkorrektiv."
"Mein Anspruch ist, diese Gesellschaft zukunftsfähig zu machen und dabei unter Einbeziehung aller mitzugestalten."
"Politik hat die Pflicht vorzeitig zu denken und nicht in 4 oder 5 Jahresperioden."
"Jede Krise muss als Chance für Transformation, einer besseren Zukunft, gesehen und verstanden werden - so z.B. auch die Bildungs-Krise."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:...

#212 Servant Politics im Gespräch mit Klaus Burmeister (forscht und publiziert Zukunftsthemen)

#212 Servant Politics im Gespräch mit Klaus Burmeister (forscht und publiziert Zukunftsthemen)

15m 32s

Zur Person:
Geschäftsführer foresightlab & Initiative D2030
Für die Zukunft unterwegs ...
=> Keynote Speaker, Moderator

"Politik muss sich öffnen und parteiübergreifend agieren."
"Wir brauchen einen neuen Kurs für die Zukunft."
"Wir brauchen eine neue Melodie, die trägt und bei der mitgesummt werden kann!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Perspektiven für die Gesellschaft
- Klimagesetz 2045?
- Rentensystem?
- Krisen, Kriege => Herausforderungen!
- Probleme Parteiübergreifend lösen
- Zustand der Jugend
- Innovative Lösungen & Vernetzung
- Zivilgesellschaftliche Organisationen
- Dezentralisierung & Erprobung
- Weiterentwicklung der Demokratie
- Transformation als Aufgabe von allen und von Politik orchestriert
- Zumutungen...