Alle Episoden

#215 Servant Politics im Gespräch mit Markus Milz (u.a. Top-100-Keynotespeaker, Senat der Wirtschaft, Bestseller-Autor)

#215 Servant Politics im Gespräch mit Markus Milz (u.a. Top-100-Keynotespeaker, Senat der Wirtschaft, Bestseller-Autor)

17m 41s

Zur Person:
Managing Partner Milz & Comp. und BERGEN GROUP, Top-100-Keynotespeaker,
Senat der Wirtschaft,
Bestseller-Autor, Dozent & Wirtschaftsexperte

"Dem Bürokratie-Monster kommt der Staat offensichtlich nicht nach."
"Wir entwickeln uns zu einem Nanny-Staat, der sich in alles einmischt."
"Abgeordnete müssen ihrem Gewissen und nicht einem Parteikonsens verpflichtet sein."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- "Die unsichtbare Hand" (Adam Smith)
- Solidarität & Subsidiarität
- Attraktivität des Standorts Deutschland
- Meinungsfreiheit und Verantwortung
- Anreizstrukturen - welche Berufe mit dem Bürgergeld nicht mehr konkurrieren können
- Demokratie & demokratischer Einfluss
- Wahlversprechen und Vertrauen darauf
- Neutralität der Organe fördern und realisieren...

#214 Servant Politics im Gespräch mit Elisa M. Trunk (Mediatorin & Speakerin & Nachfolge-Begleiterin)

#214 Servant Politics im Gespräch mit Elisa M. Trunk (Mediatorin & Speakerin & Nachfolge-Begleiterin)

20m 51s

Zur Person:
Organisationsentwicklerin & systemischer Coach
Mediatorin & Speakerin
Nachfolge-Begleiterin

"Ich wünsche mir einen systemischeren Weitblick unserer Politiker. Denn alles hat Auswirkungen und Konsequenzen."
"Wenn ich nur sage, was gemäß "meiner" Partei ist, dann werde ich mir und meinem politischen Tun nicht gerecht."
"Alles fängt mit Selbstreflektion an."
"Sind wir Menschen - da draußen - tatsächlich zu dumm?"
"Überdenken wir, ob das Parteiensystem und das Schubladendenken aufheben und mehr Menschen einbezogen werden?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Der politische Apparat als eine Art Unternehmen
- Zu was stehen wir als ganzer Menschen? (Thema Fraktionszwang)
- Vorgegebene Meinungen und Richtungen...

#213 Servant Politics im Gespräch mit David Nethen (Sänger, Chorleiter, Lehrer & politisch aktiv)

#213 Servant Politics im Gespräch mit David Nethen (Sänger, Chorleiter, Lehrer & politisch aktiv)

20m 18s

Zur Person:
Bildung - Kultur - Transformation
Sänger, Chorleiter, Lehrer (OR) & politisch aktiver Mensch

"Ich nutze meine Stimme und Visionsgabe, um gemeinsam vielfaltssensible nachhaltige Zukunftschancen als transformative Wandlung zu schmieden!"
"Ich bin ein sehr starker Befürworter für eine Politik als Repräsentanz der Menschen und als Gesamtkorrektiv."
"Mein Anspruch ist, diese Gesellschaft zukunftsfähig zu machen und dabei unter Einbeziehung aller mitzugestalten."
"Politik hat die Pflicht vorzeitig zu denken und nicht in 4 oder 5 Jahresperioden."
"Jede Krise muss als Chance für Transformation, einer besseren Zukunft, gesehen und verstanden werden - so z.B. auch die Bildungs-Krise."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:...

#212 Servant Politics im Gespräch mit Klaus Burmeister (forscht und publiziert Zukunftsthemen)

#212 Servant Politics im Gespräch mit Klaus Burmeister (forscht und publiziert Zukunftsthemen)

15m 32s

Zur Person:
Geschäftsführer foresightlab & Initiative D2030
Für die Zukunft unterwegs ...
=> Keynote Speaker, Moderator

"Politik muss sich öffnen und parteiübergreifend agieren."
"Wir brauchen einen neuen Kurs für die Zukunft."
"Wir brauchen eine neue Melodie, die trägt und bei der mitgesummt werden kann!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Perspektiven für die Gesellschaft
- Klimagesetz 2045?
- Rentensystem?
- Krisen, Kriege => Herausforderungen!
- Probleme Parteiübergreifend lösen
- Zustand der Jugend
- Innovative Lösungen & Vernetzung
- Zivilgesellschaftliche Organisationen
- Dezentralisierung & Erprobung
- Weiterentwicklung der Demokratie
- Transformation als Aufgabe von allen und von Politik orchestriert
- Zumutungen...

#211 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Jürgen Lieske (systemischer Organisationsentwickler und Coach)

#211 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Jürgen Lieske (systemischer Organisationsentwickler und Coach)

21m 44s

Zur Person:
systemischer Organisationsberater & Coach

"Wir brauchen in der Gesellschaft den Dialog, wie Heilung aussieht & geht."
"Ich bin für Englisch als 2. Amtssprache."
"Die Idee der vereinigten Staaten von Europa darf gerne relauncht werden."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik muss viel orchestrieren
- Komplexitätsüberforderung der Gesellschaft & Politik
- Verabschiedung alter "Bilder" und Annehmen neuer Gegebenheiten
- Die Renaissance des Denkens (östliches vs. westliches Denken)
- Reformstau
- Langfristiger Politikentwurf -> gemeinsam mit der Bevölkerung bearbeiten
- Stärkere BürgerBETEILIGUNG -> Ergänzung unseres demokratischen Systems
- Politik als Beruf
- Umgang mit zukünftigen Pandemien
- Polarisierung (Zeichen...

#210 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Agnes Genewein (Vorständin der Hannoverschen Kinderheilanstalt)

#210 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Agnes Genewein (Vorständin der Hannoverschen Kinderheilanstalt)

20m 16s

Zur Person:
alleinvertretende Vorständin der Hannoverschen Kinderheilanstalt AUF DER BULT

"Politik ist momentan eine wirklich schwere Gemengelage"
"Wir müssen unsere Demokratie weiterentwickeln."
"Zum Gemeinwohl muss jeder seinen Beitrag leisten."
"Wie entwickeln wir unsere Gesellschaft weiter? Wie verteilen wir die Ressourcen, z.B. Geld?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Zusammenleben in der Gesellschaft als oberster Kern des politischen Geschehens in einer Demokratie
- Demokratische Organisation
- Die Lautstärke der Regierung
- Wenig sachbezogene Medien
- Regel in der Politik
- Die alte Demokratie der Schweiz im Vergleich zur jungen Demokratie Deutschlands
- Direkte Demokratie
- Föderalismus
- Gemeinwohl fördern
- Gesellschaftliche...

56. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr Weimann & Dr. Quitzau (2 Wirtschaftsökonomen)

56. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr Weimann & Dr. Quitzau (2 Wirtschaftsökonomen)

32m 19s

Zu den Personen:
Prof. Dr. Joachim Weimann
Professor bei Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr. Jörn Quitzau
Berenberg, Senior Economist

"Wenn wir das Emissionshandels-System verstanden hätten, dann wüßten wir, dass in einem Emissionshandel-System auch die Umweltkosten mit abgedeckt sind." (Dr. Jörn Quitzau)
"Wie sollten wir vernünftiger Weise Klimapolitik betreiben? ...Wir müssen dort einsparen, wo es am kostengünstigsten ist." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Wir werfen an verschiedenen Stellen Geld zum Fenster hinaus, statt wirklich Klimaschutz zu betreiben." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
Artikel in der Welt: "Das folgenschwere Missverständnis in den Habeckonomics". (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Die PolitikerInnnen haben nicht verstanden, wie der Emissions-Handel funktioniert"...

55. Special - Servant Politics im Gespräch mit Julius van de Laar (polit. Kampagnen- und Strategieberater)

55. Special - Servant Politics im Gespräch mit Julius van de Laar (polit. Kampagnen- und Strategieberater)

32m 25s

Zur Person:
Julius van de Laar
Kampagnen- und Strategieberater &
Coach für PolitikerInnen

Mehr unter: www.juliusvandelaar.com

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview:
Das Rennen ums Weiße Haus ...
- Bericht aus Obama‘s Präsidentschaftswahlkampf 2008 & 2012
- Obama - seine narrative Stärke & politische Haltung
- Biden und sein politisches Wirken sowie seine Chancen für die Präsidentschaftswahl 2024
- Warum Kamala Harris nicht zur Präsidentschaftskandidatin aufgebaut wurde ...
- Trump & Biden im Wahlkampf 2024
- Was bedeutet eine mögliche Wiederwahl Trumps für Europa?

#209 Servant Politics im Gespräch mit Florian Stupp (Student und im Team von LovePolitics)

#209 Servant Politics im Gespräch mit Florian Stupp (Student und im Team von LovePolitics)

15m 47s

Zur Person:
Information Engineering @ TUM
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
2 Leidenschaften: Informatik & Politik

"Politik hat zwei Kompetenzbereiche: inhaltliche Arbeit (im JETZT & zukunftsorientiert) & Stilfragen (Zuhörend)."
"Mein größter Wunsch ist, dass Politik lernt zuzuhören."
"Politik der Zukunft braucht offene Arme."
"Wenn wir anschauen, warum wir stark sind, dann ist das Bildung."
"Politik der Zukunft geht von uns allen aus!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Stilfragen der Politik
- Bereit sein für den Streit
- Lernen, zuhören & verstehen -> um Lösungen erfassen zu können
- Lust auf Politik - Lust zum Gestalten => Hoffnung
-...

#208 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Bruns (Instituts-und Studiengangsleiter)

#208 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Bruns (Instituts-und Studiengangsleiter)

22m 46s

Zur Person:
Honorarprofessur, Senior Fellow und Leiter des Europa-Instituts für Erfahrung und Management-METIS an der Rheinischen Fachhochschule Köln &
Studiengangsleiter für Digital Transformation Management

"Wir brauchen eine Demokratie-Reform!"
"Wir können zukünftig Probleme nicht (mehr) mit einer guten Finanzausstattung finanzieren."
"Wir müssen mehr brain haben!"
"Made in Germany hat nicht mehr Zugkraft - wir brauchen neue Konzepte, neue Ideen und eine neue Politik."
"Eines meiner Hauptthemen, das ich den Menschen klarmachen würde, wenn ich Bundeskanzler wäre, ich würde ihnen sagen, wo wir heute stehen."