Alle Episoden

#86 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Elke Fein (Geschäftsführerin des IFIS – Institut für integrale Studien)

#86 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Elke Fein (Geschäftsführerin des IFIS – Institut für integrale Studien)

15m 23s

Einige Highlights aus dem Podcast:

- Auskömmliche Fülle (geistiges & seelisches Wohlbefinden)
- Mehrdimensionalität menschlicher Bedürfnisse (mehr an inneren Dimensionen orientieren)
- Radikale Infragestellung des Wachstums-Paradigma (Bewusstheit & Empathie)
- Politik "hink-hinterher" - agiert eher kurzfristig
- Zeitdruck & Rechtfertigungsdruck der Politik (wenig raum-lassend für Besinnung und Innehalten) => nicht mehr funktional
- Bewusstseinswandel - Wandel der politischen Kultur (Stresshaftigkeit - ständig schlagfertig & das schnell)
- Otto Scharmer: "Hinsehen"
- Formate & Räume & Dialogkulturen, die innere Spannungen aufzeigen, um damit konstruktiv umgehen zu können
- Paradigmen-Wechsel im Verinnerlichen!
- Miteinander "sehen", anstatt gegeneinander zu argumentieren
- Stärker mit...

11. Special - Servant Politics im Gespräch mit Sesto Giovanni Castagnoli & Oliver Deber (Zukunftsgenossenschaft)

11. Special - Servant Politics im Gespräch mit Sesto Giovanni Castagnoli & Oliver Deber (Zukunftsgenossenschaft)

29m 56s

Ein Auszug zu den Fraegn & Inhalte im Podcast:
1.) Was waren die Grund-Ideen & Gedanken für die Initiierung der Zukunftsgenossenschaft (ZG) in 2017 ?
2.) Was sind die Leitgedanken der ZG heute?
3.) Für was brennen Sie bei Ihrem Wirken und Tun für die ZG?
4.) Wer ist bei der ZG dabei und wer bringt sich aktive ein und wie?
5.) Was sind die Projekte, Arbeitskreise und „Events“ der ZG und welche Ziele werden damit verfolgen?
usw.

Sesto Giovanni Castagnoli:
Sesto Castagnoli verfügt über umfangreiche Erfahrungen als internationaler Unternehmer, Entwicklungsberater und spiritueller Brückenbauer. Er berät Unternehmen und Einzelpersonen und...

10. Special - Servant Politics im Gespräch mit Conny Dethloff  (Designer für Struktur, Organisation, Steuerung & Regel)

10. Special - Servant Politics im Gespräch mit Conny Dethloff (Designer für Struktur, Organisation, Steuerung & Regel)

28m 2s

Ideen aus dem Podcast von Conny Dethloff:

"Je komplexer Pobleme werden, je weniger sollten wir sie zerlegen und zerhacken!"
"Stell Dir einmal vor, ein Politiker würde sagen - ich denk nicht mehr in Parteien! - das ist undenkbar!"

Gedanken aus dem Podcast:
- Politik hat die Aufgabe eine Gesellschaft zu designen, wo Menschen sich einbringen können und das Gefühl haben, einen Wert für die Gesellschaft einbringen zu können.
- Enkelfähigkeit
- Unsere derzeitigen globalen Probleme werden noch nicht einmal erkannt - denn wir denken nicht passfähig!
- Analytisches DENKEN - Probleme zerlegen (in der Schule bereits gelernt) => Teillösungen werden...

#85 Servant Politics im Gespräch mit Gudrun Neuper (Prozessbegleiterin für unsere zukunftsfähige Welt)

#85 Servant Politics im Gespräch mit Gudrun Neuper (Prozessbegleiterin für unsere zukunftsfähige Welt)

10m 36s

Ideen und Gednaken von Gudrun Neuper:
- Planetare Grenzen, Menschenrechte, Tierwohl
- Beteiligung - für die eine Möglichkeit er- und geschaffen wird
- Bestehende Strukturen öffnen & ändern
- Die, die Verantwortung haben, brauchen auch MUT & müssen viele Gruppen involvieren (verbündete) -> so sind Verflechtungen möglich
- Menschen brauchen Atmosphäre & Respekt auch zur Orientierung und Hilfestellung
- Fehlersuche & Schuldzuweisungen
- Die Kultur des Ausprobierens
- Viele Verbündete für das Angehen und um Verknotungen zu lösen, um Neues aufzusetzen (in der Verwaltung, in der Politik und in der Bevölkerung)
- Eine neue Verfassung schreiben?!

#84 Servant Politics im Gespräch mit Sonja Mannhardt (Ernährungswissenschaftlerin & Executive Coach)

#84 Servant Politics im Gespräch mit Sonja Mannhardt (Ernährungswissenschaftlerin & Executive Coach)

15m 29s

Einige Impulse von Sonja Mannhardt:

"Emotionale Menschen in rationalen Zeiten!"
"Politik ist reaktiv und nie proaktiv"
"Wie wollen wir behandelt werden, wenn wir krank und bedürftig sind & Hilfe brauchen?"
"Die Armut ist in der MITTE der Gesellschaft angekommen!"
"Die Scham ist riesengroß!"

Einige Highlights aus dem Podcast:
- Sicherheit und Orientierung im Miteinander (& im Leben)
- Umgang mit Angst (mit der keine guten Entscheidungen getroffen werden können)
- Zeitmangel bzgl. der großen Herausforderungen unserer Zeit, die gemanaget werden müssen
- Umgang mit Krankheit, Konflikten, Krisen und Scham
- Kriminalität, Lügen & Betrügen in der Gesellschaft
- Die Gier...

#82 Servant Politics im Gespräch mit Stefan Rosinski (Organisationsentwickler, Speaker & Coach)

#82 Servant Politics im Gespräch mit Stefan Rosinski (Organisationsentwickler, Speaker & Coach)

21m 26s

Stefan Rosinski sprich u.a. über:
- Geld & Recht in der Gesellschaft
- Aus einer externen Position ("Mars-Blick") sich selbst beschreiben - ein Teil eines Ganzen zu sein, das schwer überblickbar ist.
- Transformation in der Gesellschaft (Konflikte, um Neues entstehen zu lassen ...)
- Dynamsiche Entwicklung in der Gesellschaft (z.B. an der chinesischen und indischen Volkswirtschaft) - Wo zeigt sich und wo "steht" der Wohlstand? ("Blick nach hinten, um ihn nach vorne auszurichten") - Wettbewerb & Umverteilung
- Politik & Management verbinden (Ideen & Ziele & Bilanzen - was wollen wir, was haben wir erreicht, in welchem Zeitfenster &...

#83 Servant Politics im Gespräch mit Carole Maleh (Grossgruppen-Moderatorin, Beraterin, Autorin & Tänzerin)

#83 Servant Politics im Gespräch mit Carole Maleh (Grossgruppen-Moderatorin, Beraterin, Autorin & Tänzerin)

11m 46s

Carole Maleh spricht u.a. über:
"Politik ist das Sprachrohr für die Bürger*innen"
"Politik der Zukunft ist für mich themenübergreifendes Arbeiten!"
Einige Highlights aus dem Podcast:
- Koordinieren & Vermitteln aller Element der Gesellschaft
- Botschaften, die vermittelt werden oder vermittelt werden sollen - Gängelung & Hintergehen & Autorität
- Bürgerdialoge & Augenhöhe (zuhören, aufnehmen, verdichten und zurückspiegeln)
- Beste Lösung für ein Thema und nicht für eine Partei finden => das Parteien-System infrage stellen
- Bürgerschaft braucht Interesse und Kompetenz
- Parteiübergeifende Dialoge
- Arbeitsgruppen parteiübergreifend besetzen, mit viel Kommunikationskompetenz
- Integritätsprüfung der Politiker*innen (Zielvereinbarungen der Politiker*innen)
- Bürgerbeteilung in...

#81 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Brandes-Visbeck (Unternehmerin, Fachbuchautorin & Speakerin)

#81 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Brandes-Visbeck (Unternehmerin, Fachbuchautorin & Speakerin)

15m 21s

Christiane Brandes-Visbeck spricht u.a. über:
"Politik muss Komplexität managen und nicht wie früher vereinfachen, d.h. Politik muss in der Komplexität leben."
"Es muß in der Politik möglich sein auch als stiller Mensch zu wirken."

Einige Highlights aus dem Podcast:
- Wandel in der Politik
- Ende der persönlichen Freiheit, um das "Wir" zu finden
- Politisches System in Berlin - neue Politiker*innen-Generation (neues Buch von Anna Sauerbrey)
- Ende der unvereinbaren Gegensätze (z.B. Klima- & Wirtschaftspolitik, wir "Deutsche" gegen andere, andere Debattenkultur - d.h. ohne bashing, ...)
- Persönlichkeit mit allen Konsequenzen vorleben
- Datenanalyse - was wollen die Bürger*innen,...

9. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Karim Fathi (Consultant, Trainer, Coach, Dozent, Speaker & Autor)

9. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Karim Fathi (Consultant, Trainer, Coach, Dozent, Speaker & Autor)

20m 19s

Bücher (u.a.)
- Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit - Anforderungen an gesellscahftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert (ISBN 978-3-658-26940-1)
- Kommunikative Komplexitätsbewältigung - Integrierter Methodenpluralismus zur Optimierung disziplinübergreifender Kommunikation (ISBN 978-3-658-28088-8)
- Das Empathietraining - Konflikte lösen für ein besseres Miteinander (ISBN 978-3-95571-866-4)

Gedanken aus dem Podcast:

- Jede Krise ist ein Bündel an Dimensionen (Komplexität der Gemengelage)
- Spaltende Diskurse führen nicht zu Lösungen, da sie nicht der Komplexität gerecht werden => Politik ist nicht komplexitätsangemessen
- Schaffung von fairen Handelsbeziehungen, um Terrorismus, Kriegen und Flüchtlingsströmen vorzubeugen.
- Globalen Verpflichtungen (z.B. UN-Nachhaltigkeitsziele) nachkommen (Demokratisierung der UNO)
- Vertrauenskrise...

#80 Servant Politics im Gespräch mit Emanuela Boretzki (Organisations-Designerin,  Supervisorin & Mediatorin)

#80 Servant Politics im Gespräch mit Emanuela Boretzki (Organisations-Designerin, Supervisorin & Mediatorin)

11m 10s

Emanuela Boretzki spricht u.a. über:

- Politik sollte alle Bereich miteinander vernetzen (im "Spinnen-Netz" - d.h. nicht jeder kocht sein Süppchen) - es hält zusammen ohne perfekt zu sein.
- Politik sollte parteiunabhängig sein, da dadurch zuviel von der eigentlichen Arbeit "abgelenkt" wird. (Fraktionenzwang)
- Die Bürger müssen an den Eckpunkten des Netzes mit eingebunden sein/werden - für den Dialog
- Das Bildungssystem muss neu gestaltet werden - Sozialkompetenzen & Komunikation als Bestandteil der Schulbildung (auch die Lehrkräfte benötigen eine veränderte Ausbildung) - Bildungs-Revolution!
- Umgang mit Ressourcen - bewusstes Umgehen mit der Natur (z.B. Stadtgärten & erneuerbare Energien) =>...