Alle Episoden

Episode 3: Gute Politik - was wir dafür brauchen

Episode 3: Gute Politik - was wir dafür brauchen

44m 44s

Dr. Peter Kurz hat mit „Gute Politik“ ein Buch geschrieben, das den Leser fordert – intellektuell und emotional.

Es zeigt schonungslos auf, wie tief die Krisen unserer Zeit gehen, und bietet gleichzeitig eine Vision für eine Politik, die sich wieder an den Bedürfnissen der Bürger orientiert.

Heute ist Dr. Peter Kurz mein Podcast-Gast ...

Wir sprachen u.a. über
Städte und ihre Kreativität,
Populismus,
mutige Politik,
und warum Politik keine Dienstleistung ist.

Herzlichst
Claudia Lutschewitz

Episode 2: Demokratie neu DENKEN

Episode 2: Demokratie neu DENKEN

31m 12s

ZUKUNFTSANGST - nein DANKE!

Andrea Römmele spricht über ihr neues Buch "Demokratie neu denken - Szenarien unserer Welt von morgen"

Wir sprechen über Zukunfts-Szenarien, wie z.B.
• Deutschland im Jahr 2035
• Landleben 2045: Läuft!
• Die demokratisierte Jeans?

Hören Sie `rein & zu!
Ein kurzweiliges sowie spritziges Gespräch.

Herzlichst
Ihre Claudia Lutschewitz

Episode 1: Hello

Episode 1: Hello "Soziologische Perspektiven"!!!

1m 39s

Hallo und herzlich willkommen zum Podcast „Soziologische Perspektiven“.
Es geht um Politisches und Menschliches!

Meine Podcast-Gäste sind dazu eingeladen mit mir zu ihren aktuellen Büchern, Forschungsergebnissen, Podcasts oder Gedanken - u.a. zu den Themen Politik, Demokratie und politisches & gesellschaftliches Miteinander - in den Austausch zu gehen.

Und meine Gäste sollen als Menschen zu ihrem Thema – ob nun Buch, Forschung, Podcast oder Gedanken & Ideen – näher vorgestellt werden.

Es sollen Gedanken-Funken präsentiert und Anregungen zum Diskurs gezündet werden.
Denn Veränderungen gelingen uns Menschen dann, wenn wir einen gemeinsamen Diskurs finden und der Grundstock dafür ist gemeinsames Denken &...

#332 - Adieu von

#332 - Adieu von "Servant Politics"

11m 27s

Hey … heute ein kleines & feines Update zu und von Servant Politics.

Ufff …. was für ein Sommer und nun ist es bereits Herbst.
Die Blätter sind nicht nur bunt, sondern sie fallen und wir bei Servant Politics sagen Adieu!

Doch der Reihe nach ...
Kerstin und ich beschlossen, dass wir mal Pause machen – Sommerpause – gibt es ja schließlich auch im Bundestag und in den Landtagen …

UND Sommerpause bedeutet nicht, dass wir am Wolfgangsee oder auf der Alm oder am Meer waren, nein, wir nutzten den Sommer, um weitere Ideen zu kreieren, zu erdenken und ja,...

73. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Sunčica Klaas & Oliver Schnetzer (Love Politics)

73. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Sunčica Klaas & Oliver Schnetzer (Love Politics)

36m 58s

Zu den Personen:
Dr. Sunčica Klaas - Wissenschaftliche Koordinatorin von Love Politics & Kulturwissenschaftlerin
Oliver Schnetzer - Leitung Kommunikation & Netzwerke Leitung Kommunikation & Netzwerke Love Politics & Politikwissenschaftler

"Love Politics bietet zeitgerechte Ansätze für die Politik des 21. Jh. und bildet zukünftige PolitikerInnen aus, die Mut zur politischen Überparteilichkeit, Repräsentanz und Nachhaltigkeit haben." (Oliver Schnetzer)

"Es ist immer viel leichter PolitikerInnen zu kritisieren." (Dr. Sunčica Klaas)

"Ich erlebe viel Aktivismus, Mut und Leidenschaft, was für mich für eine gute Politik von unten spricht." (Dr. Sunčica Klaas)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch:
- Politik als Anker & visionäre Politik
-...

72. Special - Servant Politics im Gespräch mit Christoph Burger (engagiert bei Psychologists4Future)

72. Special - Servant Politics im Gespräch mit Christoph Burger (engagiert bei Psychologists4Future)

32m 22s

Zur Person:
Christoph Burger
Diplompsychologe, Autor &
Changemanager & Management Trainer

Engagiert bei Psychologists /Psychotherapists for Future e.V.:
https://www.psy4f.org/

Einige unserer Fragen an Herrn Burger während des Interviews:
- Sie engagieren sich u.a. für die überparteiliche Klimapolitik – bitte erzählen Sie mehr dazu …
- Was ist ide Initiative #ZaubertrankZusammenhalt?
- Was verstehen Sie unter Überparteilichkeit?
- Welches Format könnte ein „überparteiliches Wirken“ haben?
- Welche Inhalte wären aus Ihrer Sicht zur Zeit relevant oder auch am unproblematischsten für eine überparteiliche Initiative?
- Wie stehen PolitikerInnen hinter der Idee /dem Ansatz überparteilichen Klimapolitik?

71. Special - Servant Politics im Gespräch mit Maximilian Runge-Segelhorst (philosophisch fundierter Geldanlage Berater)

71. Special - Servant Politics im Gespräch mit Maximilian Runge-Segelhorst (philosophisch fundierter Geldanlage Berater)

36m 17s

Zur Person:
Maximilian Runge-Segelhorst
Mehr Menschlichkeit durch Einflussnahme auf Aktiengesellschaften,
Philosophisch fundierte Beratung zu Geldanlage & Versicherungen

"Demokratische Politik hat die Aufgabe gesellschaftliche Verhältnisse so zu verwirklichen, dass jede Person ein gutes Leben nach eigenem Maßstab führen kann."
"Wir haben in vielen Bereichen große Probleme demokratische Entscheidungen zu treffen => unsere Gesellschaft wurde entdemokratisiert!"
"Schrauben der staatlichen Entscheidungskraft/Entscheider."
"In der Demokratie muss die Bevölkerung im Wesentlich über alles informiert sein."
"Die staatliche Geldschöpfung wird massiv diskreditiert!"
"Der Staat kann Geld aus dem Nichts schöpfen - natürlich muss man sich diesbezüglich auch nach den Grenzen der staatlichen Geldschöpfung fragen."
"Die neo-liberale...

#258 Servant Politics im Gespräch mit Claudia Becker (cre[ai]tive engineering, Keynote Speaker, AI & Engineering)

#258 Servant Politics im Gespräch mit Claudia Becker (cre[ai]tive engineering, Keynote Speaker, AI & Engineering)

23m 21s

Zur Person:
Geschäftsführerin von EDGIZE
cre[ai]tive engineering, Keynote Speaker, AI & Engineering, Inspiration & Execution

"Wie nehme ich Politik momentan wahr? Es ist kompliziert!"
"Wie können wir Technologien nutzen, um das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern?"
"Sollen wir noch in Parteien denken?"
"Wenn es eine neue Technologie gibt, dann gründen die Amerikaner gerne eine Firma und die Deutschen einen Verein."
"Vertreten Politiker noch die Bürgerinteressen?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview:
- Zusammenhalt & Zukunft der Gesellschaft
- Entkoppelung der Politik von der Gesellschaft
- Technologie-Gesellschaftspolitik & Lobbyismus
- Beratungsresistenz oder Fehlberatung?
- Liquid Democracy
- Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie
- Open...

#257 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Rainald Manthe (Soziologe & Autor)

#257 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Rainald Manthe (Soziologe & Autor)

26m 8s

Zur Person:
Autor & Soziologie
August 2024 erscheint sein aktuelles Buch:
„Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts“.

„Nichts, was so ist, ist so.“

Einige unserer Fragen an Dr. Rainald Manthe:
- Warum fehlt Demokratie Begegnung?
- Wie können Menschen Begegnung(en) „besser“ umsetzen?
- Wie Menschen für Begegnung(en) begeistern?

Mit 10 Handlungsempfehlungen endet das Buch:

- Vor Ort wissen sie es am besten
- Modellprojekte und Experimentierräume
- Diverse Nachbarschaft verbindet
- Hürden gering halten
- Neue Allianzen bilden
- Der Staat muss positiv erfahrbar sein
- Multifunktionale Orte
- Nennt Orte nicht Demokratie
- Vergesst das Land nicht...

#256 Servant Politics im Gespräch mit René Fehrmann (Designer, Mentor und Kurator)

#256 Servant Politics im Gespräch mit René Fehrmann (Designer, Mentor und Kurator)

19m 35s

Zur Person:
Designer, DOZENT/COACH/MENTOR & freier KURATOR
"Ein Mensch, der über den Fluss des Lebens schippert." (René Fehrmann)

"Politik findet zwischen uns statt - wie auch die Kultur."
"Poltik dreht sich momentan sehr um sich selbst."
"Ich wünsche mir eine stärkere Durchdringung für Politik und auch von Seiten der steuernden Politik."
"Im Kleinen denken, sich aber des Größeren bewusst sein => Horizontwechsel!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview:
- Politik als Kultur oder Kultur mit politischer Dimension
- Zukunftsgerichtetheit von Politik
- Gemeinwohlorientierung von Politik
- Pole der Politik (Spannungsfelder)
- Fremdbestimmt-Fühlen des Volkes
- Gelebte Demokratie & Schein-Demokratie (DDR)
-...