Episode 7: Kriegslogik & Friedenslogik
Shownotes
Im heutigen Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Friedrich Glasl über seinen Artikel
„Wie kann Kriegslogik durch Friedenslogik überwunden werden?“
der im Jahr 2024 in der Zeitschrift Familiendynamik erschienen ist.
Friedrich Glasl ist engagiert in Friedensprozessen - unter anderem mit der OSZE - in Armenien, Berg-Karabach, Georgien, Israel / Palästina, Kroatien, Nordirland, Sri Lanka und Südafrika. Seine Bücher zu Organisationentwicklung, Konfliktmanagement und Mediation gelten als Standardwerke.
Wir sprechen über Affektlogik, Selbststeuerung und Empathie-Verlust im Konflikt. Und wir vertiefen Sanktions- und Druck-Gedanken, Eskalations- sowie Deeskalations-Auswirkungen, um schließlich Windows of Opportunities als Chancen der Deeskalation anzudenken.
Genauer, wie man diese Fenster erkennt, besser auf sie lauert, da sie leider häufig nur kurz geöffnet sind.
Was dann getan werden könnte!(?) Wie Allianzen und Drittparteien in diesen Situationen unterstützen können oder, welche Chancen auch professionelle und internationale Diplomatie birgt!(?)
Dabei umkreisen wir beinahe die ganze Welt … … vom allgemeinen Konfliktverhalten, zum Ukraine & Israel Gaza Krieg, bis hin zum Umgang mit Donald Trump. Vorbei an der Europäischen Union und ausgegebenen Sprachregeln. Hin zu Klima- und Naturschutz in Verbindung mit Kriegszerstörungen.
Doch, hören Sie selbst …
Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz
Literatur:
Friedrich Glasl: „Friedenslogik kann Kriegslogik überwinden“ https://www.pioe.at/public/archiv/2023/3/PIOe_2023_3_Friedrich_Glasl_Friedenslogik_kann_Kriegslogik_ueberwinden.pdf „Wie kann Kriegslogik durch Friedenslogik überwunden wer-den?“ (Familiendynamik 49, 270-283) https://elibrary.klett-cotta.de/article/10.21706/fd-49-4-270
Emotionen (Tanja Singer) z.B. „Mitgefühl in der Wirtschaft“ https://taniasinger.de/de/
„Affektlogik“ (Luc Ciompi) http://www.ciompi.com/de/affektlogik.html
„Selbststeuerung“ (Joachim Bauer) http://www.buecher-von-joachim-bauer.de/selbststeuerung/
Neuer Kommentar