Alle Episoden

#197 Servant Politics im Gespräch mit Corina Rüther (Organisations-Gestalterin)

#197 Servant Politics im Gespräch mit Corina Rüther (Organisations-Gestalterin)

20m 46s

Zur Person:
Organisations-Gestalterin
Beraterin, Coach & Trainerin

"Ich nehme Politik momentan als getrieben wahr - von Themen, die kommen."
"Egal wieviel kommuniziert wird, es ist immer zu wenig."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Gestaltung von Zukunft
- Reaktion statt Aktion (vor der Lage sein!)
- Neue Arbeitswelt => Sinn-Erleben (Michael Ende -> "Die unendliche Geschichte"?!)
- Entwicklung weg von Eigenverantwortung, hin zu Regulation & Bürokratie
- Gaslighting (wenn versucht wird, andere(n) Menschen gezielt zu verunsichern – bis zum völligen Zusammenbruch)
- Mit der Zeit gehen ...
- Dienende & gestaltende Politik
- Mut, Konfrontation & Nerven im (politischen) Miteinander...

#196 Servant Politics im Gespräch mit Michael Schenkel (80 % Marketing, 25 % Witz)

#196 Servant Politics im Gespräch mit Michael Schenkel (80 % Marketing, 25 % Witz)

17m 11s

Zur Person:
Head of Marketing
80 % Marketing, 25 % Witz

"Nach der Sommerpause wurde die Kooperation der regierenden Parteien ..."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Rahmenbedingungen für ein gutes Miteinander
- Weichenstellung für die nähere & weitere Zukunft
- Diplomatie
- Hoffnung bzgl. der Politik
- 4 Wünsche:
1) klare Kommunikation
2) Absenkung des Wahlalters
3) Gesetze mit Haltbarkeitsdatum
4) zeitliche Limitierung politischer Ämter
- Konsequenzen einfordern
- Diskurshalten des Bundeskanzlers (z.B.) ...
... Was erwarten wir vom Staat?
... Wollen wir das beste Bildungssystem haben?
- Klare Statements vom Bundeskanzler & seinem Team
- Ziele haben -...

#195 Servant Politics im Gespräch mit Jan Vollendorf (Vorstandsvorsitzender bei Montessori Stiftung Berlin)

#195 Servant Politics im Gespräch mit Jan Vollendorf (Vorstandsvorsitzender bei Montessori Stiftung Berlin)

12m 53s

Zur Person:
Vorstandsvorsitzender bei Montessori Stiftung Berlin
"Prioritäten auf die Menschen setzen!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Für die Menschen in der Gesellschaft tätig sein
- Überforderung der Politik - Veränderungswelle(n)
- Entwicklungen zur Work-Life-Balance
- Mediale-WELT
- Negativ-Spirale
- Dialog & Meinungen zulassen (links- & rechtsradikal)
- Wahrheit & Versprechen halten
- Schule-Umgebung zum Wohlfühlen
- Anzahl der Krankenkassen & Profitorientierung im Krankenwesen
- Demografischer Wandel & Altersarmut

#194 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Daniel Matteo (Host des Podcast

#194 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Daniel Matteo (Host des Podcast "politicwise" & strategischer Berater)

15m 5s

Zur Person:
Strategie-Berater, Trainer & Executive Coach
Host des Podcast "politicwise" (politics meets personal development)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik muss den Kontext schaffen
- Input & Output (bei) der Politik => Teil sein eines Ganzen
- Rauheit & Wertschätzung & Respekt in der Politik
- Stress & Entscheidungsfindung
- Weg von "Klein-Klein" & hinzu den großen Themen (über Wahlperioden hinaus)
- Mut und Authentizität in der Politik
- Warum die Aussage "Sei Du selbst." nicht hilfreich ist!
- Verantwortung, berufen sein, Zusammengehörigkeit & Teil von etwas Größerem sein
- Reform der Europäischen Union (Idee des: aus Feinden...

#193 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Markus Koschlik (Prof. für Bauingenieurwesen / Duale Hochschule Ba-Wü)

#193 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Markus Koschlik (Prof. für Bauingenieurwesen / Duale Hochschule Ba-Wü)

23m 12s

Zur Person:
Professor für Bauingenieurwesen bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Sicherung des Zusammenlebens
- Ambivalenz (in) der Politik und Einflüsse darauf
- Zufriedenheit & Unzufriedenheit in volatilen Zeiten
- Kommunikation abseits der Sachthemen
- Eskalation in der Kommunikation & Auseinandersetzung (am Beispiel des Gebäude-Energie-Gesetz)
- Zeit & Vorbereitung von Veränderungen
- Räume für den Dialog
- Populistische Ansätze
- Einbezogen werden & tragen von Verantwortung

#192 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Gertrud Rosa Traud (Kapitalmarktexpertin, Keynote Speaker & Aufsichtsrätin)

#192 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Gertrud Rosa Traud (Kapitalmarktexpertin, Keynote Speaker & Aufsichtsrätin)

15m 35s

Zur Person:
Kapitalmarktexpertin, Keynote Speaker, Aufsichtsrätin & Dozentin
"Ich habe teilweise in Deutschland den Eindruck, dass Unternehmersein nicht mehr sonderlich goutiert wird."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Interessenkonflikte zwischen den unterschiedlichen Ebenen
- Rahmenbedingungen & Luft zum Atmen
- Geld- & fiskalpolitische Einschnitte und die daraus resultierende Inflation
- Gedanken zur Struktur-, Ordnungs-, Prozess- sowie Konjunkturpolitik
- Fordern & Fördern - damit jeder sein Leben selbst finanzieren kann
- Weniger Hektik - mehr Aushalten => das große Ganze im Blick haben
- Hauptaufgaben nicht aus dem Blick verlieren
- Innovationskraft
- Konsumenten als Teil der Wirtschaft - Wirtschaft sind...

#191 Servant Politics im Gespräch mit Ruth von Heusinger (Founder ForTomorrow 💚 Climate action in EU)

#191 Servant Politics im Gespräch mit Ruth von Heusinger (Founder ForTomorrow 💚 Climate action in EU)

13m 1s

Zur Person:
Founder ForTomorrow 💚 Climate action in EU
Business Punk Watchlist 2023

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Transformation beschleunigen & Umwelt schützen
- Informationen zur Organisation ForTomorrow (eine gemeinnützige Organisation)
- Europäischer Emissionshandel
- Verlässlichkeit (in) der Politik - konsequentes Einhalten & Umsetzen des Gesagten
- Herausforderungen für die Politik und ihr Agieren
- Verletzlichkeit der Politik
- Rahmen-Bedingungen setzen durch und in der Politik -> Einpreisen von Externalitäten (z.B. bei positive und negative Externalitäten)
- Sozialer Ausgleich
- Vereinbarung von Paris - gemeinsam große Herausforderungen als Weltgemeinschaft lösen

#190 Servant Politics im Gespräch mit Rebekka Müller (ehem. Bundesvorsitzende Volt Deutschland)

#190 Servant Politics im Gespräch mit Rebekka Müller (ehem. Bundesvorsitzende Volt Deutschland)

12m 1s

Zur Person:
Listenplatz 4 für die Europawahl 2024
ehem. Bundesvorsitzende Volt Deutschland
"Lösungen müssen erst intern durchdacht werden, bevor sie präsentiert werden."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Repräsentation der Bevölkerung (NICHT nur der Wähler:innen)
- Wahrheit im Lösungsfindungs-Prozess
- Zuhören & mit Menschen ins Gespräch kommen
- Zerstrittenes Bild in der Politik
- Das große Ganze sehen
- Nahbarkeit - aufnehmen, was in der Bevölkerung die großen Probleme momentan sind
- Europäische Lösungen andenken & anbieten
- EU reformieren, da sie sich selbst blockiert bei wichtigen Entscheidungen (=> weg vom Veto-Recht hin zum demokratischen Mehrheitsprinzip)
- Europaweiter Ausbau der...

#189 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Michael von Prollius (Gründer von Forum Freie Gesellschaft)

#189 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Michael von Prollius (Gründer von Forum Freie Gesellschaft)

21m 21s

Zur Person:
"Wir irren uns voran."
Gründer von Forum Freie Gesellschaft
Ökonom, promovierter Wirtschaftshistoriker & Publizist
"Politik ist machtorientiert."
"Politiker, als ganz normale Menschen, verfolgen erst einmal ihre eigenen Interessen."
"Ich finde die Politik zunehmend bürgerschädlich."
"Politik sollte den Bürgern aus der Sonne gehen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Die Kooperations-Arena der Politik
- Politik als Polity, Policy & Politic
- Macht als Dimension
- Politik und Fussball? -> Spielregel-Thematik
- Politik als Theater? -> Symbol-Politik
- Schule der öffentlichen Entscheidungen
- Zusammenkommen und gemeinsames Erörtern -> res publica
- Historischer Blick auf die Politik
- Bürgerferne & Selbstbezogenheit...

51. Special - Servant Politics im Gespräch mit Johanna Ankenbauer & Jan Schoenmakers ( UR-Demokrat:In)

51. Special - Servant Politics im Gespräch mit Johanna Ankenbauer & Jan Schoenmakers ( UR-Demokrat:In)

39m 51s

Zu den Podcast-Gästen:
Johanna Ankenbauer
Organisations- und Demokratieentwicklerin
Prozessbegleiterin

Jan Schoenmakers
Managing Partner at HASE & IGEL
Big-Data-driven AI Solutions for Better Decisions in the Marketplace

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch ...
- Wer kann was für die Demokratie tun?
- Hat es Sinn sich in den Sozialen Medien über die Politik zu äußern?
- Wie können wir Menschen uns im politischen Raum demokratisch einbringen?
- Von Brandbriefen, Parteigründungen und politischen Demonstrationen
- Möglichkeit(en) in Kommunen politisch zu wirken
- Mut & Verzweiflung?