Alle Episoden

#188 Servant Politics im Gespräch mit Erdal Ahlatci (Founder & Podcaster)

#188 Servant Politics im Gespräch mit Erdal Ahlatci (Founder & Podcaster)

17m 37s

Zur Person:
Founder & CEO bei agyleOS & Podcaster
"Jeder Mensch ist politisch oder sollte es sein."
"Politik gibt es nur, weil es eine Gemeinschaft gibt."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Gestaltung durch Politik
- Beginn der Politik in der Familie
- Polarisierung (in) der Politik
- Wahrheit um und in der Politik
- Ideologien in der Gesellschaft / beim einzelnen Menschen
- Meinungsfreiheit & Offenheit
- Interesse für Politik & Wahlpflicht -> Verantwortung
- Attraktivität (auch der Sprache) der Politik für junge Menschen
- Integration und Demokratie
- Elternzeit für beide Elternteile

#187 Servant Politics im Gespräch mit Silke Müller (Spiegel-Platz1-Bestseller-Autorin „Wir verlieren unsere Kinder“)

#187 Servant Politics im Gespräch mit Silke Müller (Spiegel-Platz1-Bestseller-Autorin „Wir verlieren unsere Kinder“)

13m 5s

Zur Person:

Spiegel-Platz1-Bestseller-Autorin „Wir verlieren unsere Kinder“
1. Digitalbotschafterin Niedersachsens (MW)
Schulleiterin bei Waldschule Hatten
"Wir müssen den Menschen wieder in den Blick nehmen."
"Politik der Zukunft fühlt sich für mich nahbarer an."
"Der Blick - wie muss sich Politik ändern - ist wichtig => Was braucht es für die Zukunft? Was braucht es für die Politik der Zukunft?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Umgang mit sozialen Medien & Entwicklungen in sozialen Netzwerken - Das Haifischbecken der Grausamkeiten
- Friedvolle Gemeinschaft - Fürsorgepflicht
- Fahrlässigkeit & Versagen der Politik - z.B. Sicherheit der Kinder im Netz
- UR-Demokratie
-...

#186 Servant Politics im Gespräch mit Ralf Schuster (Geopolitischer Experte & Redner )

#186 Servant Politics im Gespräch mit Ralf Schuster (Geopolitischer Experte & Redner )

20m 34s

Zur Person:
Geopolitischer Experte & Redner
"Wir sind immer ein Spiegel unserer Sozialisierung."
"Wie bauen andere Länder neue Häuser?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik als Haus - ein alt gewordenes Haus
- Politik verstärkt das Haus mit 4 Säulen:
1) Wirtschaft
2) Diplomatie (internationales Miteinander)
3) Technologie
4) Verteidigung
- Alte und neue Häuser - Risse spachteln ... Restauration oder Teile abreißen, neu zu denken und neu zu bauen)
- Disruption und "Dinge" neu gestalten
- Hausverwaltung /Eigentümerversammlung & Stilstand
- Neuer Umgang mit der Welt und Nachbarn
- Partner auf Augenhöhe, um das globale Haus (diese Welt)...

#185 Servant Politics im Gespräch mit Jana Faus (Meinungsforscherin für Demokratie)

#185 Servant Politics im Gespräch mit Jana Faus (Meinungsforscherin für Demokratie)

11m 52s

Zur Person:
Meinungsforscherin für Demokratie, Gesellschaft, Nachhaltigkeit & Transformation &
Gründerin | Speakerin | Autorin (Studienergebnisse)
"Politik ist alles & alles ist Politik."
"Wo wollen wir hin? Wie wollen wir werden?"
"Wo steuert der Frachter Deutschland gerade hin?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Sprechen, zuhören und streiten in der Politik
- Kompromisse als Ringen nach der besten Idee
- Ehrenamtliche Tätigkeit in Politik & Gemeinschaft
- Mut & Demut
- Orientierungslosigkeit -> Anstrengung, Angst, Überforderung, Hilflosigkeit, ...
- Resilienz der Gesellschaft
- Resiliente Demokratie & Demokratie stützen & stärken
- Fragmentierung der Parteien & Demokratiefeinde
- Gestaltungsfähigkeit (in) der...

50. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Joachim Krause (Wissenschaftler, Internationale Beziehungen)

50. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Joachim Krause (Wissenschaftler, Internationale Beziehungen)

27m 37s

Zur Person:
Prof. Dr. Joachim Krause
Wissenschaftler, Internationale Beziehungen und strategische Studie

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik als ewiger Kampf & die Aufgabe der Politik
- Herausforderungen der / an die Politik
- Konkurrenz als wesentliches Element der (internationalen) Politik
- Die Schule der Metapolitik (Hannah Arendt)
- Freiheitsaspekte in der Politik
- Kritischer Blick auf die "Metapolitik(en)"
- Blick auf realistische Debatten- & Diskurs-Kultur
- Arbeitsteilung im politischen System => Politik als Beruf
- Ideologische Rezepte in der Politik
- Irrwege der Politik (z.B. Russlandpolitik & Atomausstieg)
- Außenpolitik und Konfliktpotenzial (z.B. Russland & China)
- Neues...

#184 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Julia Borggräfe (Innovation & Verwaltungsmodernisierung)

#184 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Julia Borggräfe (Innovation & Verwaltungsmodernisierung)

10m 26s

Zur Person:
Future of work | Digitale Transformation | HR | Innovation | Verwaltungsmodernisierung | Keynote Speaker & Aufsichtsrätin

"Ich gehen davon aus, dass alle ihr Bestes geben."
"Wen brauche ich eigentlich, um gute Entscheidungen zu treffen?"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Leben der Menschen im Hier & Jetzt
- Herausforderungen in der Politik
- Gemeinsamkeit, Ressortprinzip & Zusammenwirken
- Gemeinsam etwas erarbeiten, was zukunftsführend ist
- Arbeitsstrukturen schaffen, die interdisziplinäres Arbeiten ermöglichen
- Gemeinsam am System arbeiten
- Infrastrukturen ganzheitlich denken
- Systemermöglichende Bedingungen, die nachhaltig und tragend sind
- Digitalstrategie der Bundesregierung bauen, losgelöst von der Summe...

#183 Servant Politics im Gespräch mit Carsten Fuchs (Zukunftsbild-Gestalter)

#183 Servant Politics im Gespräch mit Carsten Fuchs (Zukunftsbild-Gestalter)

20m 54s

Zur Person:
Zukunftsbild-Gestalter "Zukunft wird aus Mut gemacht"
Fuchs von Morgen - das sind Spezialisten für die Gestaltung der persönlichen und unternehmerischen Zukunft.

"Wie schaffe ich es, Menschen hinter einer Entscheidung zu versammeln?"
"Zukunft wird durch Haltung entschieden."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Politik als Rahmen, um Entwicklungen zu ermöglichen
- Politik und ihr/der Mut positive Zukunftsbilder zu entwerfen
- Antwort(en) auf Veränderungen - WARUM & WOHIN?!
- Visionen (Zukunftsbilder) verdeutlichen und damit Verständnis ermöglichen
- MUT zum Möglichmachen & MUT zu Fehlern => MUT zu Ehrlichkeit
- Bildung von Zusammenhängen
- Als Mensch mit Problemen & Krisen umgehen...

49. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dirk Splinter (gf. Gesell. inmedio berlin Gbr & GF inmedio peace gGmbH)

49. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dirk Splinter (gf. Gesell. inmedio berlin Gbr & GF inmedio peace gGmbH)

29m 57s

Zur Person:
Dirk Splinter
Geschäftsführender Gesellschafter der inmedio berlin Gbr Geschäftsführer der inmedio peace consult gGmbH

Einige unserer Fragen an Herrn Splinter - wir sprachen mit ihm über sein Buch "Mehr Dialog wagen!", geschrieben mit Ljubjana Wüstehube (2020):

- Was ist (nach Ihrer Meinung) die Aufgabe der Politik?
- Wie wirkt Dialog?
- Wie könnte der (gewagte) Dialog in der Politik wirken & unterstützen?
- Unterschied Moderation, Mediation, Dialog-Begleitung und Verhandlung
- Dialog in der Auseinandersetzung mit Narrativen & Vergangenheit
- Dialog im Rahmen von Kommunalen Konfliktlagen und Kriminalitätsprävention
- Dialog in Friedensprozessen
- Dos and Don`ts im Dialog oder...

#182 Servant Politics im Gespräch mit Andreas Arntzen (CEO Wort & Bild Verlag)

#182 Servant Politics im Gespräch mit Andreas Arntzen (CEO Wort & Bild Verlag)

14m 28s

Zur Person:
CEO Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau)
"Jeder muss dazu beitragen, dass die Gesellschaft besser wird."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Führung des Gemeinwesens nach Innen & Außen
- Politik & Stimmung(en) in der Gesellschaft
- Herausforderungen an / in der Politik
- Demografischer Wandel & Pflegenotstand
- Langfristiges Denken & Handeln auch über Legislaturperioden hinaus
- Gesundheitskompetenz (auch) in der Bevölkerung
- Stimmung, Kultur, Werte, Eigenverantwortung, ... mehr Bedeutung geben
- Umgang mit Mitmenschen => Freude, Teilen usw.
- Optimistische Grundhaltung (auch vorleben)
- Pressefreiheit & der Rechtstreit des Wort & Bild Verlages mit der Bundesrepublik...

#181 Servant Politics im Gespräch mit Jörg Reuter (Food Campus Berlin)

#181 Servant Politics im Gespräch mit Jörg Reuter (Food Campus Berlin)

11m 56s

Zur Person:
Food Campus Berlin
Geschäftsführer Artprojekt Nature & Nutrition
"Man kann Teil der Lösung oder Teil der Probleme sein. Ich finde es spannend Wege aufzuzeigen, wie man Teil der Lösung werden & sein kann."

"Die großen Krisen haben immer dazu geführt, dass die Menschen sich mehr mit dem Thema ESSEN beschäftigt haben."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Vision einer guten gesellschaftlichen Zukunft - ohne sich dabei im "Klein-Klein" zu verlieren.
- Das Big-Picture - Blick auf die Meta-Ebene
- Die Negativbesetzung der Zukunft (Dunkelheit)
- Ab-Arbeiten an einzelnen Personen in der Politik
- Rahmenbedingungen für eine Politik der...