#100 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Hinrich Thoelken (Diplomat beim Auswärtigen Amt)
"Wie nah will der Mensch an Politik sein?"
"Warum sollte man sich überhaupt für Politik engagieren?"
Einige Highlights aus dem Podcast
- Reflektion (nicht nur im Spiegel)
- Die Kunst der Staatsführung (die Kutsche zu schleppen, zu ziehen und voranzubringen)
- Die Funktion des Gemeinwesens (am Menschen)
- Zunahme der Komplexität (z.B. Klimakrise)
- Zunahme der internationalen Krisen - wie sieht die Kurve der Lösungen aus? (Gap zwischen Probleme und Lösungen?!)
- "Kapituliert die Politik vor der Komplexität der Welt?"
- Selbstverständlichkeiten -> mehr Engagement
- Partizipation (Teilnahme)
- Gerechtigkeit (Belohnung)
- Verantwortung (jedes Einzelnen)
- Konstruktive Kritik
- Sicherheit...