Alle Episoden

#247 Servant Politics im Gespräch mit Melina Schnirch (Geschäftsführerin  RST Handels GmbH Schnirch)

#247 Servant Politics im Gespräch mit Melina Schnirch (Geschäftsführerin RST Handels GmbH Schnirch)

14m 57s

Zur Person:
Geschäftsführerin RST Handels GmbH Schnirch

"Früher hatte ich für Politik nicht viel übrig - HEUTE ist das anders."
"Politik ist für mich ein aktives Handeln und Regierungsverantwortung."
"Demokratie ist für mich ein Freiheitsgedanke und muss lebendig sein."
"Jeder sollte sich einmal die BundeskanzlerInnen-Frage stellen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Streit in der Politik und Verlust für den Blick auf das Wesentliche
- Sinkendes Vertrauen in die Politik
- Dankbarkeit in einer Demokratie zu leben
- Migrationspolitik & Bürgergeld
- Wirtschafts-Standort Deutschland und seine Attraktivität
- Steuersenkung
- Wohlstand & Beitrag leisten
- Alte & Junge anhören (Mix...

#246 Servant Politics im Gespräch mit Robert Mengel (Political Scientist & Project Manager)

#246 Servant Politics im Gespräch mit Robert Mengel (Political Scientist & Project Manager)

23m 8s

Zur Person:
Political Scientist, Scrum Master, Senior Consultant & Project Manager

"Gemeinsam Lösungen finden für gemeinsame Probleme."
"Kommunikation und Zuhören ist Höchstleistung."
"Wie kriegen wir unser geballtes Wissen eingesetzt?"
"Als Bundeskanzler würde ich die Idee eines Ministeriums für Mitgefühl und ein Ministerium für Entkolonialisierung einbringen."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Die Rolle der Medien für das politische Verständnis
- Nicht nur fordern, sondern auch einbringen
- Auseinanderfallen der Wahrnehmung und des aktuellen politischen Handelns
- Politik öffnen & attraktiver machen & mehr beteiligen
- Kompromisse => Chancen & Grenzen
- Das Gefühl des Dazugehörens - Orientierungslosigkeit, Überforderung, Angst
-...

#245 Servant Politics im Gespräch mit Andrea Schmitz (PR- & Social Media-Expertin für Politiker, Parteien & Fraktionen)

#245 Servant Politics im Gespräch mit Andrea Schmitz (PR- & Social Media-Expertin für Politiker, Parteien & Fraktionen)

13m 23s

Zur Person:
PR- & Social Media-Expertin für Politiker:innen, Parteien & Fraktionen

"Politische Entscheidungen müssen zwingend gut und verständlich kommuniziert werden."
"Ich wünsche mir weniger parteipolitische Spielchen."
"Wir brauchen eine Politik der besten Lösung."
"Kollektives Meckern reicht nicht aus!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Zusammenhalt in der Gesellschaft
- Antworten auf drängende Fragen
- Klare Kommunikation und Legitimation im Handeln
- Politisches Taktieren & ernst gemeinte Interessenvertretung
- Vertrauen in PolitikerInnen
- Lebendige Demokratie
- Räume des Austausches
- Spaß in der & an der Politik
- Gesunder Umgang mit Fehlern (Sorge & Angst Fehler zu machen, daraus entsteht unfaire...

68. Special - Servant Politics im Gespräch zu Freud & Frankl und deren Menschenbild (Lilian Loton & Claudia Lutschewitz)

68. Special - Servant Politics im Gespräch zu Freud & Frankl und deren Menschenbild (Lilian Loton & Claudia Lutschewitz)

41m 44s

Zu den Personen:

Lilian Loton: Theater- und Medienwissenschaftlerin & Logotherapeutin & Existenzanalytikerin nach Viktor E. Frankl

Claudia Lutschewitz: Mit-Begründerin von Servant Politics & Facilitatorin & Dialog-Begleiterin

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch:
Wir sprachen über Sigmund Freud & Viktor Frankl

- Was waren ihre Kernideen & Gedanken?
- Was trauen sie Menschen zu?
- Was könnte Politik Gesellschaft von ihnen lernen?

- Was ist Politik
- Was sind Menschenbilder?
- Pitch zu Sigmund Freud
- Pitch zu Viktor E. Frankl
- Das Menschenbild Freuds
- Das Menschenbild Frankls
- Unterschiede & Gemeinsamkeiten der beiden Menschenbilder
- Was könnten Freud & Frankls...

#244 Servant Politics im Gespräch mit Patricia Hinsen-Rind (CEO bei Englisch nach Maß GmbH)

#244 Servant Politics im Gespräch mit Patricia Hinsen-Rind (CEO bei Englisch nach Maß GmbH)

12m 2s

Zur Person:
CEO bei Englisch nach Maß GmbH
Forschungsbasiertes Sprachtraining

"Mein Herz schlägt für die Demokratie, Europa und eine hohe Wahlbeteiligung."
"Die Politik ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt."
"Politik müsste wieder anständig."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Wahlbeteiligung
- Wahlen in Europa und in Kommunen
- Transparenz in der Politik & Gemeinwohl-Orientierung
- Verantwortungsvolle Außenpolitik
- Interessenorientierung in der Politik
- Vernünftige Oppositionsarbeit
- Kooperation in der Politik => Zusammenarbeit
- Freiheit & Gleichberechtigung
- Religion als Waffe
- Freie & unabhängige Presse
- Anstand & Respekt im Umgang miteinander
- Menschen besser abholen!

#243 Servant Politics im Gespräch mit Susan Hölling & Anne Kathrin Fritz (Kommunikations-Expertinnen von BCW Germany)

#243 Servant Politics im Gespräch mit Susan Hölling & Anne Kathrin Fritz (Kommunikations-Expertinnen von BCW Germany)

35m 17s

Zu den Personen:
Susan Hölling - Co-CEO BCW Germany
Anne Kathrin Fritz - Senior Vice President, Head of Public Affairs Germany BCW Germany

"Politik hat die Aufgabe alle Anliegen und Wünsche, die in einer Gesellschaft stehen, in einen guten Kompromiss zu packen, so dass sich jeder darin wiederfinden kann." (A.K. Fritz)
"Politik ist unser Nordstern - als Leitbild und Vision." (S. Hölling)
"Vieles fühlt sich wie ein Stillstand an, ist es aber per se nicht." (A.K. Fritz)
"Ich wünsche mir, dass die Kommunikation offener und weniger destruktiv wird." (A.K. Fritz)
"Ich frag mich manchmal, wo wir hin wollen ... wir...

67. Special - Servant Politics im Gespräch mit Jouanna Hassoun (Geschäftsführerin bei Transaidency e.V.)

67. Special - Servant Politics im Gespräch mit Jouanna Hassoun (Geschäftsführerin bei Transaidency e.V.)

25m 43s

Zur Person:
Geschäftsführerin bei Transaidency e.V.
https://transaidency.org/trialoge-israel-palaestina/
https://www.israelpalästinavideos.org/trialoge/

"Trauer ist universell."
"Wir haben bei den Trialogen weniger Konflikte zwischen den Betroffenen als von den Nichtbetroffenen ausgehend."
"Leid fühlt sich auf allen Seiten gleich an."
"Deutschland tut sich sehr schwer mit unterschiedlichen Identitäten."
"Es ist wichtig die Existenz des anderen anzuerkennen - Gerechtigkeit und gleich Rechte für alle."
"Wie Frieden aussehen kann, dass können nur die Betroffenen, die vor Ort Lebenden, bestimmen. Nur sie wissen, was ihnen am besten hilft."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Die kriegerische Auseinandersetzung in Nahost
- Trialog in den Schulen und dort erfahrene Emotionen
-...

66. Special - Servant Politics im Gespräch mit Björn Waide (Mit-Gründer der Kampagne Vote EU)

66. Special - Servant Politics im Gespräch mit Björn Waide (Mit-Gründer der Kampagne Vote EU)

28m 35s

Zur Person:
Geschäftsführender Gesellschafter net positives ventures,
Podcast-Host ErfolgsgeDANKE
Mitbegründer der Kampagne Vote EU

"Wir sind so fundamentalistisch geworden in der Politik - alles wurde extremer, meist gegen etwas und selten WOFÜR."
"Positives Narrativ der Zukunft, dieses Gestalten-wollen zu einem Besseren, ist einem Krisenbewältigung gewichen => negative Stimmung."
"Zu Politik gehört auch der Kompromiss und dazu gehört auch, dass wir miteinander diskutieren."
"Wir brauchen eine DAFÜR-Position."

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Positive Narrative & negative Stimmung
- Polarisierung & Bubble in Social Media & Interesse
- Die EU und ihre Vision => pro EU
- Demokratie als emotionale Frage...

#242 Servant Politics im Gespräch mit Wolfram Müller (Green Dolphin ... 😉)

#242 Servant Politics im Gespräch mit Wolfram Müller (Green Dolphin ... 😉)

15m 6s

Zur Person:
Unternehmensberater, Autor & Redner
"Wolfram helps companies to find and break their bottleneck"
Herzensthema: Nachhaltigkeit

"Neue technische Innovationen sind häufig der Taktgeber auch für gesellschaftliche Revolutionen."
"Mit Meinungen habe ich ein Problem - der wissenschaftliche Diskurs fehlt mir, denn es wird viel behauptet und wenig begründet."
"Das Funkeln in die Augen der Menschen zurückbringen."
"Das Wichtigste ist ein gemeinsames ZIEL zu formulieren."
"Man könnte eine Gesellschaft wie eine moderne Organisation managen, da käme schon ein bisschen mehr `raus!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Neue technische Möglichkeit zum Wohl aller nutzen
- Machtinteressen, Politik & technischer Fortschritt
-...

65. Special - Servant Politics im Gespräch mit Vera Starker & Dr. Katharina Roos (zum Buch

65. Special - Servant Politics im Gespräch mit Vera Starker & Dr. Katharina Roos (zum Buch "Mut zur Zuversicht")

26m 40s

Zu den Personen:
Vera Starker: Bestseller-Autorin, Co-Founderin & CEO Next Work Innovation Think Tank & Keynote Speakerin
Dr. Katharina Roos: Unternehmensbefragungen, Zukunftsstrategien Organisationen & Gesellschaft, Gründerin Netzwert Partner GmbH

"Warum Hoffnung, Optimismus & Resilienz nicht mehr ausreichen und wir Zuversicht brauchen."
"Halt die Welt an - ich will aussteigen."
"Von Nörglern & Geitserbahnfahrten!"

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Zuversichtswende
- Soziale Energie
- Transformation (und wie das Hirn dafür arbeitet)
- Zuversicht & Entscheidungen
- Lösungsgymnastik
- Empörung & Amygdala

Zum Buch: "Mut zur Zuversicht" - Das schreibt Vera Starker auf LinkedIn:

"Ein echtes Herzensprojekt: die Zuversichtswende!
Mit diesem...