#114 Servant Politics im Gespräch mit Bob Blume (Lehrer, Schulbuchautor, Blogger & Bildungsinfluencer)
Einige Highlights aus dem Podcast:
- Rahmenbedingungen (in) der Politik
- Wissenschaftliche "Expertengruppen" und auf den Back-Channel hören ca. 50 verschiedene Bildungskonzepte (Kulturhoheit der Länder)
- Demokratie-Erziehung & gelebte Partizipation (Bildungsplan?!)
- ZEIT als DER Faktor in Schulen (bei Lehrkräften)
- "Bullshit-Kompetenzen"
- Selbstverschuldeter Lehrer*innen-Mangel
- Wissensgesellschaft (45-Minuten-Schulstunde, Notengebung & Frontalunterricht)
- Blick für "das große GANZE" - was ist fundamental wichtig für das Zusammenleben?
"Eine Aufgabe der Bilidung wäre, wie man es schafft, das Bildung Zusammenleben und Nachhaltigkeit ermöglicht."