Episode 27: Liebe im Miteinander & Business

Shownotes

Das Thema des heutigen Podcast-Gespräches ist

LIEBE.

Wir sprechen über das Buch „International Handbook of Love“, das im Mai 2021 veröffentlicht wurde.

Das Buch ist ein umfangreiches Referenzwerk, das Liebe nicht nur als privates, intimes Gefühl, sondern auch im institutionellen, kulturellen und gesellschaftlichen Rahmen betrachtet.

Der Blick des Buches hat einen interdisziplinären und interkulturellen Ansatz, mit Beiträgen aus Psychologie, Anthropologie, Soziologie, Neurowissenschaft und Pädagogik.

Die Herausgeberinnen sind Claude-Hélène Mayer und Elisabeth Vanderheiden und im Podcast spreche ich mit Claude-Hélène Mayer.

Claude ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Johannesburg, tätig auf dem Gebiet transkultureller Psychologie, positiver Psychologie und interkultureller Konfliktmediation.

Im Podcast sprechen wir u.a. über

  • Liebevolle Führung
  • Kulturelle Prägung für das Verständnis & Erleben von Liebe
  • Liebe im Business-Kontext
  • Rolle von Selbstliebe im Leadership-Kontext
  • Umgang zur Kritik, dass „Liebe in der Führung“ zu weich, zu weiblich oder zu irrational sei.
  • Globalen Teams unterscheiden Nähe, Respekt und Vertrauen => Wie kann ein globales Unternehmen eine gemeinsame Liebeskultur entwickeln, ohne kulturelle Sensibilität zu verlieren?

Und wir beendeten das Podcast-Gespräch mit dem „Kleinen Kaleidoskop“, d.h. ich formulierte 3 Sätze an und Claude vervollständigte diese … schnell, intuitiv & kurz …

  1. Liebe und Menschen …
  2. Liebe zwischen Kulturen …
  3. Liebe in Führung…

Viel Freude beim Zuhören und Ihnen eine liebevolle Woche.

Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.