Episode 13: Was können wir von den Stoikern lernen?

Shownotes

„Mensch guck doch noch einmal anders hin!“

Dieser Satz wird Sokrates zugeschrieben. Und das Ziel seiner philosophischen Aktivitäten war die Suche nach dem Guten im Leben - das einem den Weg zu einem gelingenden Leben zeigen kann. Ein Gedanke, den auch die Stoiker bewegten.

Mein heutiger Podcast-Gast ist Dr. Alexander Zock. Er ist Autor des Buches „Der Weg der Stoa in der Führung“ und er bezeichnet sich auch als systemischer Kohärenzdenker für Organisationen, Teams und Individuen.

Und er ist zudem Blogger und Podcast-Host des Podcast „Der Weg der Stoa“

Wir tauschen uns über

  • die Stoiker,
  • deren Denken und Verstehen sowie
  • die Gedanken, wo wir heute von ihnen profitieren könnten,
  • sieben Tugenden und
  • Dialogkultur, aus.

Im Gespräch mäandern wir u.a. vorbei

  • am Lebensziel der Stoa,
  • dem stoischen Konzept der Persönlichkeitsentwicklung,
  • innerer Achtsamkeit und
  • der Resonanz mit dem Anderen - also Bindungsfähigkeit & Verbundenheit.

Doch hören Sie selbst und lassen Sie sich von den Gedanken der Stoiker & Dr. Alexander Zock inspirieren …

Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Hier ein paar sehr interessante Links zu Dr. Alexander Zock & sein Wirken:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.