Episode 10: Die Irritation der Gesellschaft durch den Lockdown

Shownotes

Mein heutiger Podcast-Gast ist Prof. Dr. Werner Bruns, Soziologe, Autor und Studiengangsleiter für den Master-Studiengang „Digital Transformation Ma-nagement“ an der Rheinische Hochschule Köln.

Wir gehen in den Austausch zum Buch „Die Irritation der Gesellschaft durch den Lockdown“, das 2022 beim Beltz Verlag erschien und bei dem Prof. Bruns Mitherausgeber ist.

Das Buch befasst sich mit den Auswirkungen des Lockdowns auf die Gesellschaft. Es analysiert, wie diese außergewöhnlichen Maßnahmen das soziale Leben, die Wirtschaft, die Politik und das individuelle Verhalten beeinflusst haben.

Die 13 Autoren des Buches gehen auch auf die psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Irritationen ein, die durch den Lockdown hervorgerufen wurden, und diskutieren, wie diese Veränderungen die Gesellschaft langfristig prägen.

Dabei kommen verschiedene Perspektiven zum Tragen, um die Vielschichtigkeit der Auswirkungen zu verdeutlichen.

Doch hören Sie selbst. Es bedurfte nur weniger Fragen meinerseits, um die Gedanken & Worte Prof. Bruns anzustoßen …

Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Links zu mehr Informationen zu Prof. Dr. Bruns: https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bruns https://rh-koeln.de/dozierende/werner-bruns https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/autor_innen/autorenseite/99962-werner-bruns.html https://koelner-wissenschaftsrunde.de/hinter-den-kulissen-prof-bruns/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.